Chinas neue Seidenstraße : Kooperation statt Isolation - Der Rollentausch im Welthandel (2017. 204 S. 227 mm)

個数:

Chinas neue Seidenstraße : Kooperation statt Isolation - Der Rollentausch im Welthandel (2017. 204 S. 227 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956012242

Description


(Text)
Erstmals werden die globalen Veränderungen in der Weltwirtschaft analysiert, die durch Chinas geopolitisches Agieren zu erwarten sind und die sich als Gegenpol zum angelsächsischen Isolationismus abzeichnen. Das Reich der Mitte steht wie Deutschland in der US-amerikanischen Kritik zu hoher Handelsüberschüsse. Daher dreht sich das Buch um die chinesische Vision neuer Welthandelsrouten nach dem Vorbild der alten Seidenstraße(n) ins 21. Jahrhundert - die "One Belt One Road (OBOR)"-Initiative. Gestützt auf einen historischen Exkurs zu den einst weltgrößten Handelsstraßen wird gezeigt, wie sowohl Kontinente überspannend als auch auf dem maritimen Weg die betreffenden Regionen neu entwickelt und vernetzt werden sollen. Dabei geht es nicht nur um infrastrukturelle Maßnahmen, sondern auch um die Verbindung mit Innovationsstrategien in den Schlüsselbereichen jeder modernen Wirtschaft wie etwa Digitalisierung, Ressourcenschonung oder Mobilität.
(Author portrait)
Hartmann, Wolf D.
Prof. Dr. sc. oec. Wolf D. Hartmann ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg und war Gastprofessor an der MGU Moskau. Zudem arbeitet er als stellvertretender Lehrstuhlleiter an der TSU Kiew und ist Ehrendoktor der KEU Karaganda. Er ist Spezialist für ökologische Innovationen.

Maennig, Wolfgang
Wolfgang Maennig ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich VWL der Universität Hamburg und war Gastprofessor u. a. an der University of California Berkeley. Seine Forschungsarbeiten zur Verkehrswissenschaft sowie zur Stadt- und Regionalwissenschaft wurden in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. Als Gutachter arbeitet er u. a. für große Infrastrukturprojekte.

Wang, Run
Run Wang ist Professor für Wirtschaftsgeographie an der Universität Hubei in der Stadt Wuhan. Als DAAD-Stipendiat hat er im Jahr 2001 am Institut für Geographie an der Universität Gießen promoviert. Seine Forschungsthemen umfassen nachhaltige Entwicklung und regionale Planung mit dem Schwerpunkt Wasser und Energie.

最近チェックした商品