Her mit der Million! : Alltagsgeschichten über Boni, Bauklötze und die Balance im Leben (2014. 224 S. 192 mm)

個数:

Her mit der Million! : Alltagsgeschichten über Boni, Bauklötze und die Balance im Leben (2014. 224 S. 192 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783956010569

Description


(Text)
Wirtschaft ist nicht nur für die Chefetage da!
Auch wenn man es manchmal annehmen möchte: Manager sind nicht die einzigen, die an ihrer Karriere und Work-Life-Balance arbeiten. Auch die Journalistin und Buchautorin Bettina Weiguny schlägt sich damit herum und sucht mit kleinen Geschichten Antworten auf die zentralen Fragen des alltäglichen Lebens.
Warum wechselt man zur örtlichen Sparkasse? Was hat Weißwein mit Entschleunigung zu tun? Ist es verwerflich, wenn die eigene Tochter sich für die Verdienstmöglichkeiten als Bombenlegerin interessiert? Und warum haben inzwischen mehr Fußballer pinkfarbene Schuhe als schwarze?
Emanzipation und Finanzkrise finden hier genauso zusammen, wie Kapitalismuskritik und der Laubbläser der Nachbarn. Pointiert, mit Augenzwinkern und Sachverstand kommen die Geschichten seit Jahren bei den Lesern der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung an. Nun mit herrlichen Illustrationen verbunden und chronologisch ausgewählt, stellen sie das perfekte Geschenkbuch für alle Anlässe dar. Das perfekte Geschenkbuch für alle Anlässe Für alle, die auf der Suche nach der Balance im Leben sind und dabei das Lachen nicht verlernen wollen Und natürlich für alle Fans von Weigunys Balance-Akt -Kolumne in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
(Author portrait)
Bettina Weiguny hat in München, Göttingen und Newcastle Germanistik und Anglistik studiert. Für den Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt sie seit 2001. Dort erscheint auch ihre Kolumne "Der Balance-Akt". Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht. Marie Hübner studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und arbeitete zunächst als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie illustriert und schreibt für verschiedene deutsche Kinder- und Jugendbuchverlage wie etwa Ravensburger und den Kinderbuchverlag Wolff.

最近チェックした商品