Schlüsselwerke der Musik (Neuausg. 2019. 304 S. 244 x 169 mm)

個数:

Schlüsselwerke der Musik (Neuausg. 2019. 304 S. 244 x 169 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955931254

Description


(Text)
Musik aus acht Jahrhunderten und doch mehr als nur Musikgeschichte. Dieses Buch möchte Musik in ihrem geheimen Inneren aufspüren: in ihren Werken selbst. Schlüsselwerke aus der uns wenig bekannten Zeit zwischen Spätmittelalter und Barock bis hin zu Werken der jüngsten Gegenwart. Schlüsselwerke haben, wie der Begriff schon sagt, etwas geöffnet und ausgelöst, haben einen "Kanon" ins Leben gerufen, eine Tradition begründet, eine Entwicklung initiiert, eine Bruchstelle gesetzt. Und: Schlüsselwerke überdauerten, auch wenn manche heute erst wieder zum Vorschein kommen oder nur Spezialisten bekannt waren.

Drei Autoren schreiben von den großartigsten Werken und den Kleinoden. Jedes Werk wird auf einer Buchseite in seiner Charakteristik und bezogen auf sein Umfeld verständlich beschrieben. Jedes Werk lässt sich einzeln lesen, soll aber zugleich die Neugier auf den Zusammenklang wecken, aus dem sich eine einzigartige Musikwelt entfaltet, die auf diese Weise auch ihre Geschichte erzählt.

Diese "Schlüsselwerke" sind als Buch für alle gedacht, die entdecken, sich orientieren und einen kurzweiligen Überblick über die zentralen Werke der europäisch geprägten Kunstmusik in Geschichte und Gegenwart verschaffen wollen. Dank der jüngsten Online-Verfügbarkeit so gut wie aller hier beschriebenen Werke lässt sich dieses Buch auch hörend lesen.

Die Autoren:
Bernd Asmus, geb. 1959. Komponist und Musiktheoretiker. Studium von Musikerziehung, Gitarre, Musiktheorie und Komposition. Lehrt Musiktheorie an der Musikhochschule Stuttgart.

Claus-Steffen Mahnkopf, geb. 1962. Komponist und Autor. Studium von Komposition, Musiktheorie, Klavier, Musikwissenschaft, Philosophie und Soziologie. Lehrt Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Johannes Menke, geb. 1972. Musiktheoretiker und Autor. Studium von Oboe, Schulmusik, Musiktheorie, Komposition, Germanistik und Musikwissenschaft. Lehrt Historische Satzlehre und Theorie der Alten Musik an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel.

最近チェックした商品