Description
(Short description)
Kurztext:Wie kann Resilienz (die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen) in einer Familie gelernt werden? Durch die lebensnahe Geschichte einer Familie bringt uns der Autor nahe, wie die sieben Säulen der Resilienz im Alltag gelebt und vermittelt werden können.Anhand von typischen Konfliktfeldern wird aufgezeigt, wie diese in einer Familie positiv aufgegriffen und gelöst werden können. Eine spannende und kurzweilige Erzählung von Erlebnissen "auf und hinter dem Deich".
(Text)
Wie kann Resilienz (die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen) in einer Familie gelernt werden?Durch die lebensnahe Geschichte einer Familie mit vier Kindern (zwischen 15 und 22 Jahren) bringt uns der Autor nahe, wie die sieben Säulen der Resilienz ganz praktisch im Alltag gelebt und vermittelt werden können.Diese sieben Säulen sind: Akzeptanz, Selbstbewusstsein, Selbststeuerung, Verantwortung übernehmen, Beziehungen gestalten, Zukunft gestalten und Optimismus.Anhand von Konfliktfeldern - wie der Berufswahl, der ersten Liebe, sexuellen Herausforderungen (z. B. in der Pubertät) sowie auch seelischen Verletzungen und Ängsten oder Selbstwert und Selbstannahme - wird aufgezeigt, wie diese in einer Familie positiv aufgegriffen und gelöst werden können.Eine spannende und kurzweilige Erzählung von Erlebnissen "auf und hinter dem Deich", die ganz unbeschwert Themen aufgreift, die für jeden wichtig sind, weil sie jeden von uns beeinflussen, herausfordern oder manchmal auch quälen.
(Review)
Jakobus Richter ist es gelungen, das Beziehungsgeflecht von Eltern, Kindern, Familie und Freunden, von erster Liebe und reifen Gefühlen, Rat geben und tiefe Lebenserkenntnisse aus seiner langjährigen Beratungspraxis in eine höchst unterhaltsame Form der kurzweiligen Lesart zu bringen. Michael Zenkner
(Author portrait)
Jakobus Richter lebt mit seiner Frau Annerose in Giengen an der Brenz. Gemeinsam engagieren sie sich in der Eheseelsorge und bieten Eheermutigungstage in Gemeinden an. Jakobus ist außerdem Vorsitzender des Vereins "Heart for Children Deutschland e.V.", der in Uganda eine Schule für Aids-Waisenkinder baut.