Die Macht der Projektion und der 7. Oktober : Antiisraelische Obsessionen als Weltwahrnehmung (Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland) (2025. 344 S. 20 cm)

個数:

Die Macht der Projektion und der 7. Oktober : Antiisraelische Obsessionen als Weltwahrnehmung (Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland) (2025. 344 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955657109

Description


(Text)
Warum ist Israel regelmäßig Ziel von Aggression und Hass? Schon vor dem abgründigen Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel gab es in akademischen Kreisen Boykottaufrufe gegen deren israelische Mitglieder. Der Erinnerungskultur wird eine Fokussierung auf die Shoah vorgeworfen. Der jüdische Staat wird als Kolonialmacht dämonisiert und sein Existenzrecht infrage gestellt.Seit dem 7. Oktober 2023 sind israelfeindliche Äußerungen und Handlungen weltweit an der Tagesordnung. Diese Form des Antisemitismus verkennt die eliminatorische Intention der Hamas und ihrer Verbündeten. Gleichzeitig durchlebt die israelische Gesellschaft eine Retraumatisierung. Das Gefühl der Ohnmacht, Wut und Schutzlosigkeit spiegelt sich auch in der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Die fehlende Anteilnahme von weiten Teilen der deutschen Öffentlichkeit gegenüber den Verbrechen der Hamas schürt die Angst vor einer wiederholten Ausgrenzung und Vertreibung.Diese Entwicklungen unterziehen Expertinnen und Experten aus Deutschland und Israel einer Ursachenforschung. Zudem werden die vielfältigen Dimensionen, Hintergründe und Konsequenzen des 7. Oktober 2023 vorgestellt, analysiert und diskutiert.Mit einem Vorwort von Doron Kiesel und Christian StaffaMit Beiträgen von Johannes Becke | Karma Ben Johanan | Julia Bernstein und Florian Diddens | Barbara Bisický-Ehrlich | Maria Coors | Gisela Dachs | Hannah Dannel | Ingo Elbe | Julie Grimmeisen | Carolin Heymann-Serota | Katharina von Kellenbach | Alexandra Krioukov | Yariv Lapid | Peter R. Neumann | Karoline Ritter | Esther Schapira | Richard C. Schneider | Susanne Urban | Sebastian Voigt

最近チェックした商品