Georg Peritz : Internist - Nervenarzt - Pionier der Neuropädiatrie (Jüdische Miniaturen 264) (2020. 102 S. Abb. 15.5 cm)

個数:

Georg Peritz : Internist - Nervenarzt - Pionier der Neuropädiatrie (Jüdische Miniaturen 264) (2020. 102 S. Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955654207

Description


(Text)
Georg Peritz (1870-1935) zählt zu den vergessenen Wegbereitern der Neuropädiatrie in Deutschland. Als Internist und Neurologe trug er mit seinem 1912 erstmals erschienenen Buch "Die Nervenkrankheiten des Kindesalters" zur Entstehung eines neuen Fachgebiets an der Schnittstelle von Nerven- und Kinderheilkunde bei. In Berlin arbeitete er mit namhaften Ärzten wie Hermann Oppenheim, Hugo Neumann, Friedrich Kraus, Karl Bonhoeffer, Theodor Brugsch und Rahel Hirsch zusammen. Er war mindestens 17 Jahre an der II. Medizinischen Klinik der Charité tätig und betreute in anderen Krankenhäusern konsiliarisch mehrere Spezialambulanzen. Im Ersten Weltkrieg wurde er ärztlicher Leiter der Schule für Gehirnverletzte und 1919 Titularprofessor der Medizinischen Fakultät. Bis 1933 veröffentlichte er zahlreiche weitere Publikationen, überwiegend zu endokrinologischen und neurologischen Themen.
(Author portrait)
Kuntz, Benjamin
Dr., Gesundheitswissenschaftler am Robert Koch-Institut in Berlin. Mitglied der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin. Arbeitet seit 2018 verstärkt zu medizinhistorischen Themen.Straßburg, Hans-Michael
geboren 1948 in Büchenbeuren/Hunsrück, Studium der Humanmedizin in Tübingen, Wien und München. Nach der Promotion DFG-Stipendiat in der Neurologischen Univ.-Klinik Freiburg. Weiterbildung zum Kinderarzt und Habilitation über perinatale Hirnschäden an der Univ.-Kinderklinik Freiburg. Gastprofessur am Kinderzentrum der LMU München. 1991 bis 2011 Professor für Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie an der Univ.-Kinderklinik und Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums "Frühdiagnosezentrum" in Würzburg. Vorstandsmitglied in der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin von 2002 bis 2012 und in der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin von 2009 bis 2016. Ehrenmitglied der Gesellschaft für Neuropädiatrie. Mitglied der Historischen Kommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin.

最近チェックした商品