Die Flüchtlingskonferenz von Évian 1938 : Nach dem Roman "Die Mission" von Hans Habe. Gemeinsam erzählte Geschichte (2019. 184 S. Illustrationen. 13 x 23 cm)

個数:

Die Flüchtlingskonferenz von Évian 1938 : Nach dem Roman "Die Mission" von Hans Habe. Gemeinsam erzählte Geschichte (2019. 184 S. Illustrationen. 13 x 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955653095

Description


(Text)
Im Juli 1938 erörtern im französischen Kurort Évian-les-Bains 32 Staaten Möglichkeiten einer geregelten Migration der im nationalsozialistischen Deutschland systematisch verfolgten jüdischen Männer, Frauen und Kinder.
Die Bildergeschichte ist das Ergebnis eines Pilotprojektes, in dem sich muslimische Geflüchtete aus Syrien ausgehend von dieser Flüchtlingskonferenz mit deutsch-jüdischer Geschichte beschäftigt haben. Deren eigene Erfahrungen fließen ein in eine am gegenwärtigen historischen Forschungsstand orientierte Neuerzählung des Romans "Die Mission" von Hans Habe. So ist die Bildergeschichte, die von jüdischen Hoffnungen und diplomatischer Schwerfälligkeit damals handelt, auf mehreren Ebenen eine "gemeinsam erzählte Geschichte" für heute und morgen - und ein Angebot, sich Themen der jüdischen Geschichte durch Literatur zu erschließen.
(Author portrait)
Hopp, Andrea
Dr. phil., ist Historikerin und arbeitet zu Themen der deutschen und deutsch-jüdischen Geschichte. Als Mitglied der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft des Leo Baeck Instituts in Deutschland war sie Leiterin des Pilotprojekts "Jüdische Geschichte für Flüchtlinge".

Gosdek, Katja
ist Museumspädagogin mit einem Schwerpunkt in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Sie war auch als freie Illustratorin tätig.

Habe, Hans
Hans Habe (1911-1977), eigentlich János Békessy, Journalist, politischer Schriftsteller und Drehbuchautor, aufgewachsen in Budapest und Wien. Habe nahm 1938 als Korrespondent des "Prager Tagblatt" an der Évian-Konferenz teil. Nach dem "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland erfolgte die Ausbürgerung und das Verbot seiner Bücher. Eintritt in die französische Armee. Nach kurzer Kriegsgefangenschaft gelang ihm die Flucht über Spanien und Portugal in die USA. Habe kehrte als Soldat der US-Army nach Europa zurück. In seinem 1965 erschienenen Roman "Die Mission" verarbeitete er die Flüchtlingskonferenz von Évian.

最近チェックした商品