"Ich bin zu brechen, aber nicht zu biegen" : Briefe und Gedichte aus der Haft (Jüdische Miniaturen 188) (2016. 84 S. 4 Abb. 15.5 cm)

個数:

"Ich bin zu brechen, aber nicht zu biegen" : Briefe und Gedichte aus der Haft (Jüdische Miniaturen 188) (2016. 84 S. 4 Abb. 15.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955651602

Description


(Text)
Kurt Finkenstein (1893-1944) war vom Juli 1935 bis Januar 1944 unschuldig im Zuchthaus Kassel-Wehlheiden, im Lager Breitenau und in Auschwitz eingesperrt. In diesen Haftjahren entstanden seine Briefe und Gedichte an seine Lebensgefährtin Käte Westhoff, von denen einige hier wiedergegeben werden. Eine souveräne geistige und moralische Haltung kommt darin zum Ausdruck, die der Blut- und Bodenmystik diametral entgegengesetzt war. Freiheit, Weltoffenheit, Recht und Rechtsstaat, vor allem aber Frieden und Menschenliebe waren für Finkenstein feste Bezugspunkte seines Denkens und Handelns. Ein homme de lettre schrieb hier aus seiner Zelle heraus, für den ein Leben ohne Kunst und Kultur undenkbar war. In dem Martyrium, das er durchstand, legte er Zeugnis ab von einer anderen, besseren Welt.
(Review)
"Das handliche Buch ist eine Möglichkeit, um auch eine größere Öffentlichkeit für den großen Intellektuellen Finkenstein zu interessieren und auf sein Schicksal aufmerksam zu machen." - Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung, 13. September 2016
(Author portrait)
Krause-Vilmar, DietfridDietfrid Krause-Vilmar, geboren 1939 in Marburg, Studium an den Universitäten Marburg und Frankfurt, bis 2005 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Kassel, 1982 Begründung der Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen, Mitglied der Historischen Kommission für Hessen.

最近チェックした商品