Zweisamkeiten : 12 außergewöhnliche Paare in Berlin (2016. 262 S. 54 Abb. 20 cm)

個数:

Zweisamkeiten : 12 außergewöhnliche Paare in Berlin (2016. 262 S. 54 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955651350

Description


(Text)
Berlin ist facettenreich, überraschend und scheint sich immer wieder neu zu erfinden oder wird erfunden, von Männern und Frauen, die sich in dieser Stadt beheimatet fühlen, und sei es nur für kurze Zeit. Vor diesem Hintergrund sind viele interessante (zwischenmenschliche) Konstellationen entstanden, manche waren von Dauer, einige hielten nur für eine kurze Zeit, aber alle waren sie prägend - und außergewöhnlich. Zwölf inspirierenden "Zweisamkeiten" ist dieses Buch gewidmet und natürlich ihrer Stadt, denn Berlin war und blieb immer die Dritte im Bunde.Paare:Henriette und Marcus Herz"Ilse Koch" und Valeska GertCharlotte Berend-Corinth und Lovis CorinthGabriele Tergit und Georg KäsebierRosa Luxemburg und Mathilde JacobHedwig und Ernst DohmMargarete Oppenheim und Paul CézanneElse Lasker-Schuler und Prinz Jussuf von ThebenFranz und Helen HesselMelitta von Stauffenberg und die SturzkampfbomberLotte Laserstein und Traute RoseMarlene Dietrich und Josef von Sternberg
(Review)
"So unterschiedlich die in 'Zweisamkeiten' beschriebenen Paare und ihre Beziehungen auch waren - eines ist ihnen gemeinsam: Ihre Verbundenheit zu dieser besonderen Stadt, Berlin, die sie mitgeprägt haben und von der sie geprägt wurden. In diesem Sinne ist dieses Büchlein ein inspirierendes (jüdisches) Berlin-Lesebuch und Liebeserklärung an die Liebe in Einem." AVIVA-Berlin, 26. Dezember 2016
(Author portrait)
Kotowski, Elke-Verageboren 1961, Dr. phil., forscht und lehrt am Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam zur europäisch-jüdischen Kulturgeschichte. Sie ist Kuratorin zahlreicher Ausstellungen und befasst sich aktuell mit einem Forschungsprojekt zu "Kultur und Identität. Deutsch-jüdisches Kulturerbe im In- und Ausland".Ludewig, Anna-Dorotheageboren 1976, wurde mit einer Arbeit über Karl Emil Franzos an der Universität Potsdam promoviert. Sie ist Wissenschaftlerin am Moses Mendelssohn Zentrum und forscht zu "Jüdinnenbildern" und jüdisch-weiblichen Körperbildern in Literatur und Kunst sowie Juden und Judentum in der Trivialliteratur, insbesondere im Detektivroman.Lund, Hannah Lottegeboren 1971, studierte in Berlin, Amsterdam und Oxford und promovierte zum Berliner "jüdischen Salon" um 1800. Als Historikerin arbeitet sie an der Schnittstelle von jüdischer Geschichte und Geschlechtergeschichte mit einem besonderen Interesse für die Geschichte der Bildung und des Wissens, intellektuelle Netzwerke und "Arbeitspaare" über die Jahrhunderte. Seit 2016 ist sie Direktorin des Kleist-Museums Frankfurt/Oder.

最近チェックした商品