Die Töchter der Familie Max A. Klausner : "Alles Leute über dem Durchschnitt" (Jüdische Miniaturen Bd.176) (2015. 102 S. 10 Abb. 15.5 cm)

個数:

Die Töchter der Familie Max A. Klausner : "Alles Leute über dem Durchschnitt" (Jüdische Miniaturen Bd.176) (2015. 102 S. 10 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955651190

Description


(Text)
Die Klausners waren Nachfahren einer berühmten jüdischen Gelehrtenfamilie und zugleich ein Beispiel für eine gelungene Integration - bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten.Max Albert Klausner (1848-1910) war ein bekannter Journalist und Kämpfer gegen den Antisemitismus. Irma (1874-1959), Dr. med., gehörte zu den ersten Frauen, die in Deutschland die humanistische Reifeprüfung ablegen und Medizin studieren durften. Gertrud (1877-1939), Dr. phil., wurde Lehrerin. Sie engagierte sich im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens und war Abgeordnete im Preußischen Landtag. Judith (1878-1933) machte sich als Künstlerin einen Namen, vor allem durch ihre Buchillustrationen und Tierplastiken. Edith (1879-1941), Dr. rer. pol., amtierte nach einem nachgeholten Studium der Staats- und der Rechtswissenschaften als eine der ersten Richterinnen in Deutschland.
(Review)
"Max A. Klausner und seine vier Töchter gehören zu den Nachfahren der 'berühmten jüdischen Gelehrtenfamilie' Klausner und ihrer 'weitläufigen Verwandschaft', zu der auch Amos Oz zählt (...). Das Bändchen ruft mit den Lebensbildern der vier Töchter Klausner vergessene jüdische Lebensschicksale in Erinnerung. 176 Anmerkungen belegen Quellen und Literatur. (...) Die Autoren, durch Arbeiten zur Geschichte der Arbeitsverwaltung ausgewiesen, sind durch Edith Klausner auf die weiteren Töchter der Familie gestoßen, in deren Biographien sich die durch den Nationalsozialismus zerstörte Lebenswelt des Berliner jüdischen Bürgertums widerspiegelt." Informationsmittel (IFB): digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 23 (2015) 4
(Author portrait)
Dieter G. Maier, geboren 1944, Diplom-Soziologe, bis 2009 Dozent für Sozialwissenschaften, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik an der Fachhochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Mehrere Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung, insbesondere zu deren Rolle in der NS-Zeit.Jürgen Nürnberger, geboren 1956, Diplom-Bibliothekar, seit 1995 Leiter Bibliothek und Medien der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim, und seit 2001 Leiter der "Sammlung (Dokumentation) der BA zur Entwicklung der Arbeitsverwaltung in Deutschland". Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung und zur Regional- und Wirtschaftsgeschichte sowie Mitherausgeber von Gestalter der Arbeitsmarktpolitik und Herausgeber der "Arbeiten zur Landeskunde der Pfalz".

最近チェックした商品