Willy Wiemokli : Buchhalter bei J. A. Topf & Söhne - zwischen Verfolgung und Mitwisserschaft (Gegen Verdrängen und Vergessen, Berichte Bd.9) (2015. 72 S. 13 Abb. 19 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Willy Wiemokli : Buchhalter bei J. A. Topf & Söhne - zwischen Verfolgung und Mitwisserschaft (Gegen Verdrängen und Vergessen, Berichte Bd.9) (2015. 72 S. 13 Abb. 19 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,576(本体¥2,342)
  • HENTRICH & HENTRICH(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 9.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 115pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955651008

Description


(Text)
Der Erfurter Willy Wiemokli (1908-1983), Sohn einer evangelischen Mutter und eines zum Protestantismus konvertierten jüdischen Vaters, wird im Nationalsozialismus zum "jüdischen Mischling" erklärt. Der Rassenhass nimmt ihm beide Eltern. Seine Mutter leidet so unter der Verfolgung ihrer Familie, dass sie 1942 einem Schlaganfall erliegt. Sein Vater wird 1943 in Auschwitz-Birkenau ermordet. Zum Rettungsanker wird für Willy Wiemokli das Erfurter Familienunternehmen J. A. Topf & Söhne, das ihn nach seiner Buchenwald-Haft im Januar 1939 als Buchhalter einstellt und vor der Gestapo in Schutz nimmt. Nur Monate später beginnt diese Firma Leichenverbrennungsöfen nach Buchenwald und in andere Konzentrationslager zu liefern. Das Unternehmen geht so weit, die Krematorien im Vernichtungszentrum Auschwitz-Birkenau mit Öfen und Gaskammer-Lüftungstechnik auszurüsten. Willy Wiemokli weiß von den Geschäften mit der SS und engagiert sich trotzdem - auch nach Kriegsende und nun in leitender Funktion - für den Betrieb. In der DDR der 1950er Jahre wird er erneut ein Opfer des Antisemitismus, nun stalinistischer Prägung.
(Author portrait)
Annegret Schüle, geboren 1959 in Neckarsulm, erforscht seit 2002 die Geschichte der Firma J. A. Topf & Söhne. Sie leitet den Erinnerungsort Topf & Söhne auf dem ehemaligen Firmengelände und veröffentlichte die Monographie "Industrie und Holocaust. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz", mit der sie an der Universität Erfurt habilitierte.Tobias Sowade, geboren 1988 in Zschopau, studierte Geschichte und Ethik auf Lehramt und schrieb seine Magisterarbeit über Willy Wiemokli. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt im Projekt "Die Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus".

最近チェックした商品