Samuel Naumbourg : Kantor der französisch-jüdischen Emanzipation (Jüdische Miniaturen 136) (1., Aufl. 2013. 68 S. 12 Abb. 15.5 cm)

個数:

Samuel Naumbourg : Kantor der französisch-jüdischen Emanzipation (Jüdische Miniaturen 136) (1., Aufl. 2013. 68 S. 12 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955650230

Description


(Text)
Unter den Musikern, die im 19. Jahrhundert die Synagogenmusik revolutioniert und modernisiert haben, ragen Salomon Sulzer (1804-1890) in Wien, Samuel Naumbourg (1817-1880) in Paris und Louis Lewandowski (1821-1894) in Berlin als besonders einflussreich heraus. Der in Bayern geborene Naumbourg fügte sich gut in die intellektuelle Gesellschaft von Paris ein. Er war von einer tiefen Leidenschaft für die traditionellen jüdischen Gesänge Süddeutschlands und einem ausgeprägten Bewusstsein getrieben, dass die Emanzipation des französischen Judentums nach einer neuen Art der Synagogalmusik verlangte. In seinen kantoralen Kompendien Semiroth Israel und Agudath Schirim finden sich viele alte Gesänge und zahlreiche neue Kompositionen von Naumbourg selbst sowie von seinen Freunden, darunter Jacques Fromental Halévy. Auch in der Erforschung der historischen Wurzeln der jüdischen Musik war Naumbourg ein Vorreiter.
(Review)
"Naumbourgs historische Forschungen und Ansichten über die ursprüngliche Kantillation der Thora, über die talmudischen und mittelalterlichen Quellen zum hebräischen Gesang in biblischen und nachbiblischen Zeiten, ihre Wechselbeziehungen zur griechisch-römischen Kultur und zum römisch-katholischen Kultus, werden von Schleifer präzise zusammengefasst. Sein literarischer Stil ist so wie er es über den Naumbourgs sagt: 'klar, anschaulich und einnehmend'." Info-netz-musik, 9. Februar 2014
(Author portrait)
Eliyahu Schleifer erforscht die aschkenasische Synagogalmusik. Der ehemalige Leiter für Kantorale Studien des Hebrew Union College - Jewish Institute of Religion in Jerusalem pendelt heute zwischen Jerusalem als Mitglied des Jewish Music Research Centers und Berlin, wo er Direktor des Kantorenseminars des Abraham Geiger Kollegs ist.

最近チェックした商品