Das Unbewusste und die Klimakrise (Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse 1) (2023. 300 S. 24 cm)

個数:

Das Unbewusste und die Klimakrise (Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse 1) (2023. 300 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955583408

Description


(Text)
Die Psychoanalyse trug schon immer auch jenseits der Couch zum gesellschaftspolitischen und kulturellen Diskurs bei und tut dies auch heute noch. Diesem Ziel folgt auch das Jahrbuch für klinische und interdisziplinäre Psychoanalyse; dieser erste Band befasst sich mit den unbewussten subjektiven, emotionalen Auseinandersetzungen mit der Klimakrise.--- Donna M. Orange: Klimagerechtigkeit und Psychotherapie--- Christine Bauriedl-Schmidt & Paul Cash & Markus Fellner & Monika Krimmer: Klima-Ungerechtigkeit als soziale Pathologie--- Delaram Habibi-Kohlen: Das Leben in der Dauerkrise und die Erschütterung der Ordnung --- Christine Bauriedl-Schmidt: Earth4All - Solidarität mit der nicht-menschlichen Umwelt--- Regine Scholz: Klimakatastrophe und andere Krisen --- Joachim Küchenhoff: Klimawandel: Psychoanalytischer Versuch über die Schwierigkeit, »nein« zu sagen zur Zerstörung der Zukunft unserer Kinder--- Wolfgang Schmidbauer: Don't look up! --- Christine Bauriedl-Schmidt & Markus Fellner: Der Beitrag von Kreativitat und Humor zur »Klimaresilienz« aus psychoanalytischer Sicht--- Arne Buchartz: Wer lehrt uns das Fürchten? Über die pathologische Angstfreiheit in der Klimakrise--- Sally Weintrobe: Die Gnade haben, mit gespaltener und traumatisierter Psyche zuzuhören--- Christine Bauriedl-Schmidt & Kathrin Hörter & Ines Schelhas: »Ich würde gerne irgendwann keine Aktivistin mehr sein müssen.« --- Kathrin Hörter: »Es macht mich traurig, dass so viel Wald brennt!« --- Martina Gast & Ines Schelhas: »Ich bin es meiner Tochter schuldig.« --- Franz Schambeck: Weniger ist mehr
(Author portrait)
Die Herausgeber_innen des BandesChristine Bauriedl-Schmidt, Dr. biol. hum. Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (DGPT) in eigener Praxis; Mitglied des Vorstands und Dozentin der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (MAP), Sprecherin des Netzwerk Freie Institute (NFIP); Veröffentlichung 2022: Klimagefühle, Abwehr und Hoffnung auf Psychotherapie. Markus Fellner, Dr. phil. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Psychoanalytiker (DGPT) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Familientherapeut (DGSF), Dozent der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse (MAP), Mitglied der PsychologistsForFuture (Psy4F). Veröffentlichung 2022: Was ist psychoanalytische Aufklarung heute? Eine Kultur der Fürsorge als Antwort auf die Verletzbarkeit des Subjekts im Angesicht der Klimakrise. Kathrin Hörter, Dr. phil. Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (MAP / DGPT / ACP). Dozentin der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse. Mitglied der PsychologistsForFuture (Psy4F). Mitherausgeberin der Bände 10 & 11 des Jahrbuchs der Kinder und Jugendlichen-Psychoanalyse (Brandes & Apsel). Letzte Veröffentlichung: Zum Verhältnis von Gender und Psychoanalyse. Ines Schelhas, Dipl.-Sozialpäd. und Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin für Erwachsene und SKEPT-Therapeutin (MAP). Dozentin der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und des PFM. Stv. Leitung der Säuglings-, Kleinkind-, Elternambulanz der MAP. Psychologischer Fachdienst im Mutter-Kind-Heim Lucia und IseF im SKF e.V. Mitglied bei ParentsForFuture.

最近チェックした商品