Dein Reich komme! : Doch was bleibt, nachdem es ausblieb? (2020. 656 S. 236 x 158 mm)

個数:

Dein Reich komme! : Doch was bleibt, nachdem es ausblieb? (2020. 656 S. 236 x 158 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955582937

Description


(Text)
Thomas von Freyberg ist ein faszinierendes Spätwerk gelungen. In einem fulminanten Bogen untersucht er das jüdische und christliche Heilsversprechen bis in seine säkularen philosophischen Verästelungen in der Gegenwart. Er interpretiert dabei einen Jahrtausende alten religionswissenschaftlichen, philosophischen und auch soziologischen
Diskurs, der latent in unserer Kultur und Gesellschaft präsent ist: Die Utopie von einer gerechten Gesellschaft der Gleichen und Freien! Einer der sechs roten Fäden führt schließlich zum vielleicht wichtigsten Thema des Werkes, der sich durch alle sechs Teile zieht und schließlich auch im Titel landet: Dein Reich komme! Die Utopie von einer gerechten Gesellschaft der Gleichen und Freien tauchte bei den Propheten Israels im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. auf und erklärte dort die drohende
Katastrophe der beiden Königreiche Israel und Juda als Gericht Gottes. Im babylonischen Exil wurde diese Utopie zur großen Verheißung des alleinigen und einzigen Gottes der Welt für Israel und alle Völker. Festgehalten in der Heiligen Schrift lebte die große Verheißung weiter. Als Hoffnung, Sehnsucht und Bitte: Dein Reich komme! Und als Verzweiflung, Elend und Stachel: Was bleibt, nachdem es ausblieb? Es ist vor allem dieses Thema, das die Arbeit Freybergs weit über die ursprünglich konzipierten Grenzen hinaustrieb: über Luther zu den großen Aufklärern Spinoza, Lessing und Kant und schließlich zur Dialektik der Aufklärung Adornos und Horkheimers bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts.
(Author portrait)
Freyberg, Thomas von
Thomas von Freyberg, Studium der evangelischen Theologie (1960 bis 1966); 1. theologisches Staatsexamen (1966); Rückkehr nach Frankfurt am Main; Kirchenaustritt; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung (1968 bis 2005); Dissertation (1977) und Habilitation (1982). Bei Brandes & Apsel: Störer und Gestörte, 2 Bände zusammen mit Angelika Wolff (2005 / 2006), Tantalos und Sisyphos in der Schule (2009) und Sperrgut - Zur Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung zwischen 1969 und 1999 (2016).

最近チェックした商品