Psychoanalytische Leitlinien der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 620 S. 23.5 cm)

個数:

Psychoanalytische Leitlinien der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 620 S. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955582265

Description


(Text)
Diese Leitlinien sind die Essentials psychoanalytischer Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Das Buch enthält damit Basiswissen, den Stand der Wissenschaft und komprimierte Erfahrungen für erfolgreiche Behandlungen. Neben der Darstellung der Symptomatik bieten die Leitlinien einen psychoanalytischen Zugang zur Ätiologie und Psychodynamik, differenzierte Hinweise zur Diagnostik, Überlegungen zu speziellen Behandlungsschwierigkeiten und -techniken sowie eine Literaturübersicht. Die Diagnostik der OPD KJ-2 ist mitberücksichtigt.Dieses Kompendium ist für Therapeutinnen und Therapeuten sowie für die Aus- und Weiterbildung nützlich und praxisrelevant; darüber hinaus ist es für die Erstellung von Berichten an den Gutachter hilfreich. Es enthält folgende Leitlinien:- Psychoanalytische Grundbegriffe- Angst- ADHS- Depression- Enkopresis- Enuresis- Essstörungen- Persönlichkeitsstörungen- Regulationsstörungen- Schmerz- Zwang- Trauma- Suizidalität- Selbstverletzendes Verhalten
(Author portrait)
Petra Adler-Corman, analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (VAKJP/DPG), seit 1998 in eigener Praxis in Düsseldorf niedergelassen. 2. Vorsitzende am Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Düsseldorf, Dozentin und Supervisorin. Arbeitsschwerpunkte: Depressionen im Kindes- und Jugendalter, Säuglings-Kleinkind-Elterntherapie und OPD-KJ.Christine Röpke, analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (VAKJP/D3G), seit 1984 in eigener Praxis in München niedergelassen. Dozentin, Supervisorin, Selbsterfahrungsleiterin an der Akademie für Psychoanalyse in München. Gruppenlehranalytikerin (D3G). Arbeitsschwerpunkte: Depressionen im Kindes- und Jugendalter, Säuglingsbeobachtung, OPD-KJ, Gruppenpsychotherapie und Gruppenselbsterfahrung.Helene Timmermann, Dr. phil., analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Familientherapeutin, Dipl. Supervisorin (VAKJP, BvPPF, DGSv), seit 1997 Praxis in Hamburg. Dozentin und Supervisorin am Michael-Balint-Institut, Dozentin an der Medical-School-Hamburg. Seit 2017 Vorsitzende der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland (VAKJP). Arbeitsschwerpunkte: Familien- und Geschwisterbeziehungen, Elternarbeit, transgenerationale Weitergaben, OPD-KJ.

最近チェックした商品