Der Schädling : Roman (Literarisches Programm .167) (2017. 220 S. 20.7 cm)

個数:

Der Schädling : Roman (Literarisches Programm .167) (2017. 220 S. 20.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955581978

Description


(Text)
Lukas Morlok, der Schriftsteller, von der Moderne und ihren Perversionen gehetzt, schwindlig von dem Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer er ist, hält sich schließlich für einen Schädling. Verzweifelt sucht er einen Ausweg aus dem Dilemma und kommt zu dem Schluss, dass es unausweichlich ist, sich mit seinem Schicksal abzufinden.

Virtuos und verwirrend zugleich thematisiert Körner die Suche des Schriftstellers nach einem Weg aus der Einsamkeit.

Was würde es bringen, dachte er, das Dasein noch einmal zu überdenken? Das Schreiben als eine Art Slumtourismus zu betreiben, der ihn doch nur noch tiefer in das
Elend führen würde, auf das die Welt, kurz vor dem Kollaps, zusteuerte? Nie glich sein Leben einem Akt der Befreiung. Immer nur drang er tiefer und tiefer in das dunkle Innere seines Ichs vor und ergriff ihn die Angst, beim Schreiben den Faden zu seinem Leben zu verlieren.

Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt er in seiner Not an seinen Geburtsort zurück und richtet sich als Erbe in der verfallenden elterlichen Wohnung ein. Dort treiben seine Erfahrungen mit den Menschen, die ihm in seinem Leben begegnet sind, wie Unkraut in die Höhe und schnüren ihm den Hals so zu, dass er sie nicht mehr unter ihrem eigenen Namen, sondern nur noch in der Anonymität und Verfremdung durch Pseudonyme erträgt.
(Author portrait)
Wolfgang Hermann Körner, geboren 1941 in Sindelfingen, studierte an der TU Berlin Bauingenieurwesen, brach 1967 mit der Technik. Seither freier Schriftsteller. Lebte 1973 bis 1978 in Kairo, später an der Mosel und in Berlin, seit 2010 wieder in Sindelfingen. Mitglied des P.E.N. Bei Brandes & Apsel: Der Tod des Ägyptischen Träumers, Liebermanns Mythen, Stiller Ausweg Nil, Der Emigrant, Die Fremde, Fatimas Atem, Sommerhofen, Fronäcker, Der Ägyptenreisende, Der Gaukler, Der Unvollkommene.

最近チェックした商品