Sperrgut : Zur Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung zwischen 1696 und 1999 (Aufl. 2016. 612 S. 23,5 cm)

個数:

Sperrgut : Zur Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung zwischen 1696 und 1999 (Aufl. 2016. 612 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955581633

Description


(Text)
Die Geschichte des Frankfurter Instituts für Sozialforschung in den dreißig Jahren nach dem Tod von Theodor W. Adorno wurde bislang noch nicht aufgearbeitet. Sie ist eine aufregende Geschichte von Debatten und Konflikten, von intellektuellen Kämpfen und Niederlagen, von schönen Erfolgen und vom Scheitern; keine Geschichte heroischer Jahre, dennoch eine, aus der es einiges für heute zu lernen und für morgen zu bewahren gilt.Sperrgut berichtet aus der Perspektive eines Forschers über Arbeitsprozesse und Arbeitsbedingungen kritischer empirischer Forschung, die in Zeiten zunehmender finanzieller Abhängigkeit versuchte, sich Autonomie und Freiheit zu bewahren, die sich bemühte, empirische Einzelforschung mit der Arbeit an der Kritischen Theorie kapitalistischer Gesellschaft zu vermitteln und die sich dabei an dem Interesse gesellschaftlicher Emanzipation und Aufklärung orientierte.Sperrgut blickt zurück auf zahlreiche Forschungsprojekte. Wo sie gelang, war Forschung so sperrig und unbequem wie der Widerstand gegen die herrschenden Verhältnisse, an dem Forscherinnen und Forscher damals teilhaben wollten.
(Author portrait)
Thomas von Freyberg, Promotion und Habilitation in Frankfurt a. M.; 1968 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Frankfurter Institut für Sozialforschung. Bei Brandes & Apsel: Störer und Gestörte, 2 Bände zusammen mit Angelika Wolff (2005/2006) und Tantalos und Sisyphos in der Schule (2009).

最近チェックした商品