Psychotherapie mit Babys und Kleinkindern : Die psychodynamische Behandlung der Auswirkungen von Stress und Trauma auf die frühe Bindung (2015. 400 S. 23,5 cm)

個数:

Psychotherapie mit Babys und Kleinkindern : Die psychodynamische Behandlung der Auswirkungen von Stress und Trauma auf die frühe Bindung (2015. 400 S. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955581527

Description


(Text)
Traumatische Erfahrungen in der frühen Kindheit können das ganze Leben nachdrücklich prägen und negativ beeinflussen. Oft entstehen sie durch die unbewusste transgenerationelle Weitergabe von eigenen traumatischen Erfahrungen der Eltern. Die wichtigste Rolle in der Therapie spielen deshalb die Eltern und primären Betreuungspersonen als mögliche Ursachen sowie als am besten geeignete Förderer einer gesunden Entwicklung ihrer Kinder.
Durch die Unterstützung der elterlichen Liebe und Hingabe an das Kindeswohl will die Therapie befriedigende Beziehungserlebnisse wiederauffinden bzw. neu schaffen, damit sie sich als neue Erinnerungen einprägen und helfen, einerseits Ängste flexibler zu machen, andererseits bei Kind und Eltern mehr Vertrauen ins eigene Gefühl für den jeweils anderen und für sich selbst zu schaffen.
(Author portrait)
Alicia F. Lieberman, PhD, arbeitet am Fachbereich Psychiatrie der University of California in San Francisco (UCSF), wo sie den Irving B. Harris-Lehrstuhl für Infant Mental Health sowie die Vizepräsidentschaft für akademische Angelegenheiten innehat. Sie ist Leiterin des Child Trauma Research Program am General Hospital von San Francisco. Außerdem leitet sie das Early Trauma Treatment Network (ETTN), eine aus vier Hochschulprojekten bestehende Arbeitsgemeinschaft, die ihrerseits zum National Child Traumatic Stress Network (NCTSN) gehört. Patricia Van Horn (1945-2014), JD, PhD, arbeitete gleichfalls am Fachbereich Psychiatrie der University of California in San Francisco (UCSF), wo sie eine außerordentliche klinische Professur innehatte, und war am General Hospital von San Francisco sowohl stellvertretende Leiterin des Child Trauma Research Program als auch seit 2010 Leiterin der Abteilung für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie am General Hospital von San Francisco.

最近チェックした商品