"Das Ich ist vor allem ein körperliches" : Beiträge zur Psychoanalyse der ersten Strukturen (3., bearb. Aufl. 2016. 364 S. m. Fotos. 23,5 cm)

個数:

"Das Ich ist vor allem ein körperliches" : Beiträge zur Psychoanalyse der ersten Strukturen (3., bearb. Aufl. 2016. 364 S. m. Fotos. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955581510

Description


(Text)
Eugenio Gaddini war der international bekannteste und einflussreichste italienische Psychoanalytiker bis in die 1980er Jahre. Deshalb »kann eine Reise in Gaddinis Gedankenwelt aus jeder psychoanalytischen Verortung eine Bereicherung sein« (Psyche).Gaddini entwickelte auf der Basis seiner Studien zu sehr frühen psychosomatischen Psychopatho logien bei Kleinstkindern eine Theorie der Imitation. Er erhielt dafür internationale Anerkennung.»Gaddini sieht den Ursprung der Imitation in einer primitiven psychosensorischen Wahrnehmungstätigkeit mit dem Ziel, die Anerkennung des Objekts als ein vom Selbst Getrenntes zu vermeiden, indem es in einer Art halluzinatorischem Bild imitiert wird: Das Subjekt tut so, als ob es selbst das Objekt ist. [...] Die klinischen Beispiele, die Gaddini heranzieht, machen deutlich, dass es sich um grundlegende lebensnotwendige Bewältigungsmechanismen handelt, die ihren pathologischen Charakter erst durch entwicklungshemmende Fixierung und Extremisierung erlangen.« (Psyche)
(Author portrait)
Eugenio Gaddini (1916-1985), Arzt und Psychoanalytiker, Mitglied der Italienischen Psychoanalytischen Vereinigung und der IPV. Lehranalytiker am Römischen Psychoanalytischen Institut. Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge, gesammelt unter dem Titel Scritti. 1953-1985.Gemma Jappe (Köln) und Barbara Strehlow (Berlin) sind beide Psychoanalytikerinnen, niedergelassen in eigener Praxis und Mitglieder der DPV/IPV.

最近チェックした商品