Die Hoffnung kehrt zurück : Der Arzt Denis Mukwege und sein Kampf gegen sexuelle Gewalt im Kongo. Hrsg.: Deutschen Institut für Ärztliche Mission e. V., Difäm (2. Aufl. 2013. 160 S. 20.7 cm)

個数:

Die Hoffnung kehrt zurück : Der Arzt Denis Mukwege und sein Kampf gegen sexuelle Gewalt im Kongo. Hrsg.: Deutschen Institut für Ärztliche Mission e. V., Difäm (2. Aufl. 2013. 160 S. 20.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955580018

Description


(Text)
Der kongolesische Gynäkologe Denis Mukwege kämpft für die Wiederherstellung der Würde der vergewaltigten Frauen im Kongo. Ihre authentischen Berichte sind schmerzliche Zeugnisse brutaler Gewalt, sprechen aber auch von Lebenswillen und Lebensmut.Tausende Frauen sind systematischer sexueller Gewalt ausgesetzt, die ein Teil des Krieges im Ost-Kongo ist. Viele werden von ihren Familien verstoßen, weil sie als von den Feinden verunreinigt betrachtet werden. Um diesen traumatisierten Frauen medizinisch und psychisch zu helfen, hat der Gynäkologe Denis Mukwege in Bukavu das Panzi-Krankenhaus gegründet. In dem angeschlossenen Frauenzentrum Dorkas finden viele Frauen einen Ort der Heilung.Der schwedische Journalist Birger Thureson hat Denis Mukwege, Leiter des Panzi-Krankenhaus in Bukavu, und seine Patientinnen getroffen und ihre Geschichten aufgezeichnet. Informationen zu den Hintergründen des Bürgerkrieges im Ost-Kongo ergänzen das Buch.
(Author portrait)
Denis Mukwege, geboren 1955 in Bukavu (Kongo) als Sohn eines Pastors der schwedischen Pfingstmission. Medizinstudium in Burundi, Studium der Gynäkologie und Geburtshilfe in Angers (Frankreich). 1996 Aufbau des Panzi-Krankenhauses. Mukwege ist verheiratet und hat fünf Kinder. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter den UN-Menschenrechtspreis, New York 2008, den Olof-Palme-Preis, Stockholm 2008, den Titel African of the Year, Nigeria 2009, den König-Baudouin-Preis für Entwicklung in Afrika 2010-2011und den Deutschen Medienpreis 2012Birger Thureson, geboren 1942. Schwedischer Journalist und Schriftsteller. Tätigkeit als Pastor und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PMU InterLife. Thureson ist verheiratet und hat zwei Kinder.

最近チェックした商品