Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip (2016. 168 S. m. zahlr. zweifarb. Abb. 240 mm)

個数:

Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip (2016. 168 S. m. zahlr. zweifarb. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955541705

Description


(Text)
Richtiges Forderungsmanagement für den MittelstandSelektive BonitätsbewertungSichere KreditgewährungClevere Schadensabsicherung"Neues" Gesetz zur Bekämpfung von ZahlungsverzugIntelligentes MahnwesenDrohende InsolvenzanfechtungMit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps, Checklisten und Handlungsempfehlungen "Richtiges" Forderungsmanagement kann für jedes Unternehmen existenzielle Bedeutung erlangen. Obwohl die Jahre 2014 und 2015 mit historischen Tiefstständen bei den Insolvenzzahlen aufwarten konnten, bleibt das Ausfallrisiko hoch und wachsen stetig die Anforderungen u.a. durch neue Gesetze oder die Änderung der Rechtsprechung. Ganz besonders Klein- und Mittelstandsunternehmen sind dadurch aufgrund ihrer besonderen Bedingungen in außerordentlicher Weise gefordert, gelegentlich auch überfordert. Bedingt durch quantitative und qualitative Personalengpässe ignorieren KMU daher teils notgedrungen bestehende Risiken und Bedrohungen. Das Buch Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip bietet den Verantwortlichen umfassende Hilfestellung, um sich trotz begrenzter Ressourcen, wirksam gegen existenzbedrohende Forderungsausfälle und liquiditätsbeeinträchtigenden Zahlungsverzug schützen zu können. Mit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps und Checklisten wird die unmittelbare Nutzung der Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis sichergestellt. Der Autor geht dabei auch auf aktuelle Themenstellungen und Problemlagen wie das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr oder die Risiken aus Insolvenzanfechtung ein. Sie erhalten so einen praxisnahen Überblick über die Bestandteile des Forderungsmanagements, die jedes Unternehmen, insbesondere auch KMU, umsetzen kann und umsetzen muss.
(Author portrait)
Rudolf Müller, Diplom-Kaufmann, selbstständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkten im Bereich Finanzen, Controlling und Forderungsmanagement, Betreiber der führenden Webseite www.forderungsmanagement.com, langjähriger Referent im Bereich Kreditmanagement. Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

最近チェックした商品