Westallgäu : Bräuche durch das Jahr (2015. 200 S. m. farb. Abb. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Westallgäu : Bräuche durch das Jahr (2015. 200 S. m. farb. Abb. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,582(本体¥3,257)
  • BAUER, THALHOFEN(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 14.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 64pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955510107

Description


(Text)
Wissen Sie, woher der Osterhase kommt und welche Bedeutung die Osterfeuer haben? Warum binden wir Kräuterboschen zu Mariä Himmelfahrt und warum werden die Tiere bei der Viehscheid gekranzt? Weshalb maskieren wir uns in der Fasnacht und backen Kiechle zum Funkensonntag? Weshalb begleitet der Krampus den Nikolaus und weshalb ist Halloween eigentlich ein keltisches Totenfest? Welchen Hintergrund hat der Brauch des Maibaum Stehlens und weshalb hängen wir bunte Kugeln an den Christbaum? Seit wann kommt das Christkind am 24. Dezember?Diese und andere Fragen will Rita Brinz beantworten. Die Fachlehrerin aus Oberreute und Mutter von drei Kindern hat jahrelang recherchiert und nun ein 200 Seiten starkes Buch herausgebracht: WESTALLGÄU - Bräuche durch das Jahr. Sie fordert die Leser auf: "Begleiten Sie uns auf der Reise durchs Jahr und lassen Sie sich vom Rhythmus der Natur faszinieren. Helfen Sie mit, dass diese Bräuche den nächsten Generationen überliefert werden."Dies ist auch die Motivation von Verleger Josef Bauer, der Thomas Morus zitiert: "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme." " Ein Buch für jede Familie!" meint schließlich Gerhard Olexiuk. Der Bürgermeister von Oberreute hat das Projekt begleitet und gefördert. "Aus dem Verkauf erhalten die Sing- und Musikschulen Westallgäu und Lindenberg eine Spende in Höhe von 3 Euro pro verkauftem Buch."Bräuche im Jahreskreis haben eine lange Tradition, und da die Religion einst ein fester Bestandteil im Leben eines jeden Westallgäuers war, gab es bestimmte Rituale und Gepflogenheiten, wie sie begangen wurden. Viele Bräuche sind heute noch lebendig oder werden neu entdeckt. Doch wie sich unsere Gesellschaft verändert hat, so hat sich auch die Art und Weise gewandelt, wie gefeiert wird.Brinz und ihre Mitstreiterinnen haben sich auf eine Reise durch den Westallgäuer Jahreskreis begeben, Geschichten und weisende Zeichen im Jahreslaufund Fakten gesammelt, um zu erfahren, wo die Wurzeln so bekannter Bräuche wie Ostern, Weihnacht, Fasnacht, 1. April, Freinacht usw. liegen.Doch nicht nur die Geschichte dieser allseits bekannten Feiertage werden ausführlich, leicht verständlich und reich bebildert dargestellt. Auch weniger bekannte Bräuche wie Agathabrot, Jakobitag, Wendelinsritt. Der "Simon und Juda"-Markt oder die Andreasnacht werden behandelt. Abgerundet wird das Ganze durch Rezepte der jeweiligen Festtagsspeisen.