Steinmale, die trösten Band 2; . Bd.2 : Steine Nr. 101 - 218 auf dem israelitischen Friedhof in Dessau (1. Aufl. 2017. 130 S. m. Fotos. 21 cm)

個数:

Steinmale, die trösten Band 2; . Bd.2 : Steine Nr. 101 - 218 auf dem israelitischen Friedhof in Dessau (1. Aufl. 2017. 130 S. m. Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955440770

Description


(Text)
Viele Menschen sind auf der Suche nach noch unentdeckter oder entdeckter, aber unerschlossener Kultur. Sie reisen in der Regel in andere Länder, um das Erwünschte zu finden. Allerdings entpuppen sich dann die Reiseziele als bereits entdeckte und für Touristen längst erschlossene Kulturstätten; letztendlich auch durch entsprechende Literatur bekannt und gar nicht noch neu zu entdecken.Hier auf dem israelitischen Friedhof in Dessau, an der Straße Am Leipziger Tor, bietet sich eine Welt sichtbar entdeckter Grabmale. Aber nur wenige wissen, was darauf steht und an wen sie erinnern sollen. Wer macht sich schon die Mühe, die hebräische Schrift und Sprache zu erlernen und danach die Inschriften zu entziffern? Und wer steht bereit, die Inschriften zu erklären?Ich habe den Titel 'hagalim l' nachama - Steinmale, die trösten' gewählt, weil der Inhalt vieler Inschriften den Hinterbliebenen, und nicht nur denen, Trost spenden soll. Schon die Bezeichnung für einen Friedhof: "Haus der Ewigkeit"ist eine Glaubensaussage.Ich habe den Titel 'hagalim l' nachama - Steinmale, die trösten' gewählt, weil der Inhalt vieler Inschriften den Hinterbliebenen, und nicht nur denen, Trost spenden soll. Schon die Bezeichnung für einen Friedhof: 'Haus der Ewigkeit' ist eine Glaubensaussage.
(Extract)
Die Bearbeitung der Inschriften und deren Interpretation bereiten immer wieder Schwierigkeiten.Zuerst muss ich die hebräischen Schriftzeichen richtig erkennen. Das ist bei vielen Steinen nicht so einfach, so einfach wie es zB beim Stein 21 von Menachem Mendel gewesen ist. Verwitterung und (absichtliche) Beschädigung haben das Schriftbild sehr beeinträchtigt. Es sieht bei manchen Steinen so aus, als ob die ganze Schrift vorhanden ist, aber bei einer vergrößerten Abbildung des Schriftbildes ist festzustellen, daß fast alle Buchstaben so beeinträchtigt sind, daß sie nicht eindeutig lesbar sind (zB Stein 193).Dazu kommt die Tatsache, daß nicht alle Steine vollständig sind oder zum Teil große Risse aufweisen, daß Buchstaben fehlen und oft nur die Wortenden zu lesen sind. Wenn es nur Wortenden wären ..., aber es sind meistens Abkürzungen. Dann ist eine Übertragung schon fast unmöglich.Über die Verwechslungsmöglichkeiten von hebräischen Buchstaben ist in der genannten Literatur schon viel geschrieben worden. Dem Steinmetzmeister, Herrn Wotzlaw, verdanke ich Hinweise zur Geschichte des Steinmetzhandwerkes. Juden war es nicht erlaubt, dieses Handwerk auszuüben. Daher ist oft nicht sehr korrekt bei der Beschriftung mit der Gestaltung der Buchstaben umgegangen.Der nächste Schritt, mit Lexikon und Glossar die Bedeutung zu erschließen, ist aus den Nachschlagewerken öfter nicht möglich, weil manche Abkürzungen darin gar nicht vorkommen. Selbst wenn das Glossar Auskunft gibt, sind es meist mehrere Bedeutungen, und ich muss versuchen, die richtige einzuordnen. Oft wird von Frauen und Männern gesagt: "der, der; die, die" - ä, ä. Im "Hüttenmeister" werden für dieses Beispiel 71 Übersetzungsmöglichkeiten angegeben, und im Vorwort schreibt Hüttenmeister, er habe aus über 100 Bedeutungen nur diese 71 herausgesucht und aufgeschrieben (S. X).Ebenso schreibt er im Vorwort Seite IX, daß bei der Übertragung nicht nur Geduld sondern oft auch Glück hilft. In diesem Sinne möchte ich ausdrücklich betonen, daß ich hier keine wissenschaftliche Arbeit vorlegen kann! Ich arbeite nach bestem Wissen aber oft auch ohne gutes Gewissen.So kann ich mir gut vorstellen, daß Experten hier und da etwas ganz anderes herauslesen können, weil manche Übertragung eben von Glück und Phantasie abhängt.Mir kommt es darauf an, soweit wie irgend möglich, dem Besucher und Betrachter den Inhalt der Inschriften verständlich zu machen. Ich habe versucht, mit den angegebenen Nachschlagewerken - soweit wie möglich - den Inhalt wiederzugeben, jedenfalls sind es Namen und Daten am verlässlichsten. +9

最近チェックした商品