Bielers Dilemma : Roman (1., Aufl. 2017. 419 S. 21 cm)

個数:

Bielers Dilemma : Roman (1., Aufl. 2017. 419 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955440664

Description


(Text)
Der Chefchirurg einer deutschen Herzklinik wird in Zürich ermordet aufgefunden.Kommissar Bieler ermittelt und stößt auf eine Mauer des Schweigens ...Jeder der Verdächtigen hat letztlich ein Alibi und ist doch auf seltsame Weise in die Geschichte verstrickt. Möglicherweise aber steckt hinter den scheinbaren Zufälligkeiten ein teuflischer Plan und alle Akteure spielen nur ein dramaturgisch ausgeklügeltes Spiel.
(Extract)
Prolog

Niemand konnte immer nur Glück haben, auch er nicht, dessen war er sich bewusst. Sein persönliches Kontingent davon, sofern es so etwas gab, hatte er längst aufgebraucht, seine Tage waren nun gezählt, davon konnte er ausgehen und darüber machte er sich auch keine Illusionen. Die geschenkte Zeit war abgelaufen und er war keineswegs betrübt darüber, nahm sein Schicksal zur Kenntnis, ohne Melancholie und ohne besondere Rührung. Früher, noch vor wenigen Jahren, hatte er dagegen rebelliert, war verzweifelt, manchmal sogar tagelang in tiefe Agonie verfallen, da er die Vorstellung, früh sterben zu müssen, als zutiefst verstörend empfunden hatte. Mittlerweile war der Gedanke an den Tod vertraut und ohne Schrecken, obwohl er nur wenig über fünfzig war, ein Mann in den besten Jahren.
Er saß in der Mitte des leeren Raumes auf einem Stuhl, dem einzigen, der nicht abgedeckt war, Esche hell gebeizt mit gepolsterter Rückenlehne, ohne Armstützen, einem Stuhl aus dem Esszimmer, seinem Essz
(Author portrait)
Max Leonhard. 1955 in Bozen geboren, erhält zunächst eine künstlerische Ausbildung, studiert dann Medizin und wird Künstler.Aus akutem Geldmangel bewirbt er sich um eine Assistentenstelle an einer deutschen Herzchirurgie und steigt rasch zum ersten Oberarzt auf. Nach neun Jahren hängt er seinen Brotberuf an den Nagel und widmet sich wieder ausschließlich der Kunst und Literatur,Max Leonhard lebt und arbeitet als Maler, Bildhauer und Schriftsteller in Strobl am Wolfgangsee.
(Extract)
r Geschichte in Schonbezügen, abgedeckt, konserviert und entartet. Die Bilder hatte er von den Wänden genommen, was mehrere helle Rechtecke hinterließ und den Eindruck von Kahlheit verstärkte. Von seiner Position aus konnte er den geöffneten Kühlschrank in der Küche sehen, der ausgeräumt war, gereinigt und vom Netz genommen, den Müll hatte er entsorgt und es roch ein wenig nach Putzmittel, Ammoniak und Chlor. Alles Leben war vorsorglich entfernt und ausgelöscht, prophylaktisch. Es sollte nichts übrigbleiben von dem, was hier stattgefunden hatte, nichts, das an das Gewesene erinnern konnte, sein Leben mit seiner Lebensgefährtin, die ihn liebte und die er nicht mit den Versatzstücken ihrer gemeinsamen Vergangenheit konfrontieren wollte, wenn sie zurückkam. All sein Leben hatte er in Kisten verpackt und einem Altwarenhändler geschenkt, der sie glücklich abgeholt hatte, und nun war seine Vergangenheit auf dem Flohmarkt, ein ganzes Leben auf dem Trödel. Nur noch einige tote Gegenstände waren übrig, einzelne Möbelstücke, die sich in ein anderes Dasein integrieren ließen, nahtlos, da ohne Erinnerung.
Die Rollläden waren halb geschlossen und schmale Streifen von Sonnenlicht fielen ins Zimmer, zeichneten ihr Muster auf das Parkett, nur eine Jalousie hatte er hochgezogen und das Fenster gab den Blick frei auf die Häuser der Nachbarschaft, die er jahrelang täglich gesehen hatte ohne sie zu bemerken. Nun waren sie nicht mehr nur eine Kulisse zu seinem Leben, sondern standen da, damit er Abschied nehmen konnte, auch von ihnen. Fassaden mit Fenstern, Stadtbild, manche Fenster geöffnet mit wehenden Gardinen vor der Dunkelheit des Raumes dahinter, in dem fremdes Leben stattfand, das er niemals bemerkt hatte, weil er mit seinem eigenen beschäftigt war.

最近チェックした商品