Gedichte mit Geschichte : Was wirklich geschah - was Dichter daraus machten (2021. 128 S. 19.8 cm)

個数:

Gedichte mit Geschichte : Was wirklich geschah - was Dichter daraus machten (2021. 128 S. 19.8 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783955403652

Description


(Text)
Wahrheit und Dichtung

Viele Dichter haben historische und besonders sensationelle Begebenheiten in ihren Gedichten beschrieben, oft auch eigene Erlebnisse, meist ging's dabei um Liebe. In 26 Kapiteln wird jeweils erst die wahre Geschichte erzählt, dann das Gedicht gegenübergestellt. Drei Beispiele:

Der Tyrannenmord auf Sylt: Henning Pogwitsch, der Tyrann, hat tatsächlich gelebt, hat die Fischer auf der Insel ausgeplündert, gedemütigt, gehenkt. Detlev von Liliencron schrieb darüber seine Ballade »Pidder Lüng« und bot im Showdown das wohl bizarrste Mord-Szenario der deutschen Literatur.
Wie Johann Wolfgang von Goethe die Liebe seines Lebens fand, Christiane Vulpius, das beschrieb er verschlüsselt in einem berühmten Blumengedicht. - Unverblümt indes schilderte Goethe ihre Beziehung in zwei weniger bekannten Gedichten. Eines davon ist so intim, dass er es 27 Jahre lang unter Verschluss hielt.
Der Mord am Erzbischof von Köln war ein Polit-Thriller des Mittelalters, eine historische Mantel-und-Degen-Story. Die bedeutendste deutsche Dichterin, Annette von Droste-Hülshoff, hat dazu eine schaurig-schöne Ballade geschrieben.
(Author portrait)
Hansen, WalterWalter Hansen, Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München, Redakteur in leitenden Positionen bei großen Tageszeitungen, danach freier Schriftsteller. Seine Tatsachenromane, Sachbücher, Biographien und Anthologien wurden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für den Regionalia Verlag ist er Herausgeber von literarischen Klassikern, verständlich erklärt und kommentiert, so zum Beispiel »Die Edda« und »Das Nibelungenlied«. Zuletzt erschienen von ihm »Rätselspaß mit deutschen Dichtern« sowie eine Sammlung mittelalterlicher Weisheitssprüche mit dem Titel »Wo der Esel ist gekrönt, dort wird das ganze Land verhöhnt«.

最近チェックした商品