Kardamom, m. Audio-CD : Kinderlieder zur Sprachförderung in deutscher und arabischer Sprache (1. Auflage. 2018. 38 S. farbige Illustr. 29,7 x 21 cm)

個数:

Kardamom, m. Audio-CD : Kinderlieder zur Sprachförderung in deutscher und arabischer Sprache (1. Auflage. 2018. 38 S. farbige Illustr. 29,7 x 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955340186

Description


(Short description)
16 traditionelle Kinderlieder zum Singen und Bewegen, besonders geeignet für Willkommensklassen und Kindertagesstätten mit syrischen Kindern. Melodien mit Noten und Gitarrenakkorden. Die Liedtexte haben z.T. veränderte Strophen - speziell für die Sprachförderung.
(Text)
An Musik und Bewegung haben Kinder Spaß und mit Freude lernt es sich wie von selbst. Auf diesen simplen Satz ließe sich der Inhalt dieses Notenheftes verkürzen, wäre da nicht noch der Aspekt der Zweisprachigkeit im Heft. Ein deutsch-arabisches Notenheft mit Kinderliedern zur Sprachförderung hat auf der Welt ein gewisses Alleinstellungsmerkmal! Deutschland war nicht vorbereitet auf das Kommen tausender Menschen, die, geprägt von Flucht und Kriegserfahrungen, plötzlich einfach da waren. Und unter ihnen zahlreiche Kinder, die sich an das neue Land gewöhnen und Deutsch als fremde Sprache erst noch lernen müssen. Mit dem Einsatz von Kinderliedern lassen sich Kinder am besten motivieren. Nur sind solche traditionellen Kinderlieder im arabischen Kulturraum wenig verbreitet und in Syrien (wo die Mehrzahl der geflüchteten Kinder herkommt) nahezu unbekannt. Daher entwickelte die praxiserfahrene Autorin Eva Maria Kramer schon früh die Idee deutsche und europäische Kinderlieder ins Arabischezu übersetzen. In Lamis Sires fand sie eine fähige Mitstreiterin, die mit Übersetzungen und bunten Illustrationen zu einer kompetenten Umsetzung der Lieder in die Zweisprachigkeit beitrug. Gemeinsam sangen die beiden Autorinnen die Lieder zur Heft-CD auf Deutsch und Arabisch auch ein. Auf den Alltag in Kinderbetreuungseinrichtungen verdichtete, pädagogisch wertvolle Spielvorschläge und poetische Übersetzungen ins Arabische, damit insbesondere Flüchtlingskinder aus Nahost die Texte auch verstehen, sorgen gleichermaßen für jede Menge Spielspaß bei Kindern und die für deren Eingliederung so wichtige Sprachförderung. Ein hochwertiges Konzept das aufzeigt, dass das Lernen einer neuen Sprache nicht nur bedeutsam ist, sondern auch jede Menge Freude bei der Ausgestaltung bereiten kann!

最近チェックした商品