Lernwerkstatt Die Geschichte des Geldes : Vom Tauschhandel zur Kreditkarte. 3.-7. Schuljahr. Kopiervorlagen mit Lösungen (Lernwerkstatt) (3. Aufl. 2013. 48 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Lernwerkstatt Die Geschichte des Geldes : Vom Tauschhandel zur Kreditkarte. 3.-7. Schuljahr. Kopiervorlagen mit Lösungen (Lernwerkstatt) (3. Aufl. 2013. 48 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955138332

Description


(Text)
Dieses Arbeitsheft ist speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 3 und 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) konzipiert und bietet einen spannenden Einblick in die Welt des Geldes. Mit informativen Texten und vielfältigen Aufgaben erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Themen auf spielerische und zugleich fundierte Weise. Die Arbeitsblätter sind ideal für Freiarbeit, Stationenlernen oder als Teil von Projektwochen und ermöglichen durch beigefügte Lösungen auch eine Selbstkontrolle.Das Material behandelt zentrale Fragen rund um Geld: Wie funktioniert der Geldkreislauf? Warum ist Inflation ein so großes Thema? Und wie sah der Tauschhandel aus, bevor es Geld gab? Von den grundlegenden Aufgaben des Geldes - als Tauschmittel, Wertaufbewahrung und Recheneinheit - bis hin zu seiner historischen Entwicklung gibt dieses Heft einen umfassenden Überblick. So lernen die Kinder, dass unser heutiges Bezahlen mit Bargeld, Kreditkarten oder Überweisungen nicht immer selbstverständlich war.Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und bieten neben dem klassischen Lesen und Schreiben auch kreative Ansätze wie Malen, Rätseln, Puzzeln, Forschen und Rollenspiele. Durch praktische Beispiele, wie das Nachstellen eines Tauschgeschäfts in der Klasse, wird die Thematik greifbar und anschaulich. Einfache Experimente, wie der Vergleich von Brötchen gegen Brotaufstriche, machen die Herausforderungen des Tauschhandels auf spielerische Weise deutlich und laden die Schüler dazu ein, eigene Lösungen zu finden.Zusätzlich wird die Bedeutung des Geldes in der Geschichte beleuchtet. Die Schüler erfahren, wie sich Zahlungsmittel im Laufe der Zeit verändert haben und welche Mechanismen unsere heutige Wirtschaft am Laufen halten. Dabei kommen auch Mathematikaufgaben nicht zu kurz, die den Wert und die Verwendung von Geld greifbar machen.Dieses Arbeitsheft verbindet Wissensvermittlung mit kreativer und aktiver Auseinandersetzung und macht die Welt des Geldes spannend und verständlich. Es unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und gleichzeitig wichtige Grundlagen für den Alltag zu erlernen. Ideal für den Einsatz im Unterricht und darüber hinaus!48 Seiten, mit Lösungen
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Tauschgeschäfte - das "natürliche" Geld; Die ersten Münzen; Verschiedene Metalle und deren Bedeutung; Das kaiserliche Geld; Gemeinsame Währungen; Geld und Macht; Das Münzprägerecht; Das erste Papiergeld; Papiergeld in Europa; Die unterschiedlichen Währungen; Gold - das ewige Geld; Inflation; Währungsreformen; Kreditkarte, Die elektronische Geldbörse u.v.m.

最近チェックした商品