Stadt und Land - Vom Dorf zur Mega-City : Lebensräume unter der Lupe. Mega- & Millionenstädte. Deutsche Großstädte. Aufbau von Städten und Dörfern. Stadt-Land-Vergleiche. Sekundarstufe (3. Aufl. 2013. 64 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

個数:

Stadt und Land - Vom Dorf zur Mega-City : Lebensräume unter der Lupe. Mega- & Millionenstädte. Deutsche Großstädte. Aufbau von Städten und Dörfern. Stadt-Land-Vergleiche. Sekundarstufe (3. Aufl. 2013. 64 S. zahlr. schwarz-w. Illustr. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955130077

Description


(Short description)
Die Oberfläche der Erde bestand ursprünglich nur aus Naturlandschaften. Im Laufe der Zeit haben die Menschen mehr und mehr davon in Besitz genommen und nach eigenen Vorstellungen gestaltet. So entstanden ländliche und städtische Siedlungen. Diese sind an etlichen Stellen der Erde raumprägend. Sich das Bewusst zu machen und zu hinterfragen gehört zum Lehrauftrag.
(Text)
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) konzipiert und bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Stadtleben. Die Arbeitsblätter enthalten nicht nur interessante Infotexte, sondern auch zahlreiche Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Schüler haben die Möglichkeit, die Inhalte in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit zu erarbeiten, was die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen fördert. Die Kopiervorlagen sind so gestaltet, dass sie sich gut für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit eignen und bieten Lösungen zur Selbstkontrolle, sodass die Schüler ihre Fortschritte selbst überprüfen können.Der Fokus dieses Arbeitsheftes liegt auf der Entwicklung von städtischen und ländlichen Siedlungen. Zu Beginn wird der Wandel der Erdoberfläche thematisiert: Einst von Natur geprägt, begannen Menschen, diese Landschaften nach ihren eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten. So entstanden Siedlungen, die über die Jahrhunderte hinweg wuchsen und sich weiterentwickelten, bis die heutigen Städte und Dörfer entstanden. Durch diesen historischen Kontext erhalten die Schüler einen tieferen Einblick in die Ursprünge städtischer und ländlicher Lebensräume.Ein zentrales Ziel dieses Materials ist es, das Bewusstsein der Schüler für den Einfluss menschlicher Aktivität auf die Umwelt zu schärfen. Dabei wird nicht nur die Entstehung von Siedlungen betrachtet, sondern auch die Bedeutung der Stadtentwicklung in verschiedenen Epochen und Kulturen. Besonders in der heutigen Zeit sind Städte zu einem wichtigen Raum für soziale, wirtschaftliche und kulturelle Interaktionen geworden. Die Schüler werden dazu angeregt, sich mit den aktuellen Herausforderungen und Fragen des urbanen Lebens auseinanderzusetzen, wie etwa der Verstädterung, der Infrastruktur, dem Umweltschutz und den sozialen Aspekten des Stadtlebens.Die Aufgaben in diesem Heft fordern die Schüler auf, diese Themen zu reflektieren und zu hinterfragen. Sie beschäftigen sich mit der Frage, wie Städte sich im Laufe der Zeit verändert haben, welche Faktoren diese Veränderungen beeinflussten und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt und die Gesellschaft haben. Die Schüler können zudem untersuchen, wie unterschiedliche Städte auf der Welt in Bezug auf Architektur, Kultur und Geschichte prägen und voneinander unterscheiden.Durch die vielfältigen Aufgaben und Perspektiven, die dieses Arbeitsheft bietet, können die Schüler nicht nur geografische und historische Zusammenhänge erfassen, sondern auch lernen, komplexe Themen zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. Diese Kompetenzen sind sowohl für den Schulalltag als auch für das zukünftige gesellschaftliche Leben von Bedeutung, da sie den Schülern ein tieferes Verständnis für die Entwicklung und das Leben in Städten vermitteln.64 Seiten, mit Lösungen
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Mega- & Millionenstädte, deutsche Städte, Umgebung von Großstädten, Daseinsfunktionen, Flächennutzungs- & Bebauungsplan, Stadtteile, Verstädterung in Entwicklungsländern, Dörfer früher & heute, Erkundung eines Bauernhofes auf dem Dorf, Stadt & Dorf im Vergleich u.v.m.

最近チェックした商品