Antonow An-124 : Russlands riesiges Transportflugzeug Ruslan (FliegerRevue kompakt 2) (2015. 96 S. m. Abb. 22.1 cm)

個数:

Antonow An-124 : Russlands riesiges Transportflugzeug Ruslan (FliegerRevue kompakt 2) (2015. 96 S. m. Abb. 22.1 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955121099

Description


(Text)
Die An-124 "Ruslan" ist der Kern der strategischen Transportfliegerkräfte der Russischen Förderation. Sie versetzt die Sowjetunion in die Lage, große militärische Lasten und Personal an jeden beliebigen Punkt der Erde zu befördern. Sie ist das Nachfolgemuster der An-22, die 20 Jahre vorher erstmals vorgestellt wurde und mit deren Erscheinen eine neue Etappe im jahrelangen Wettlauf der Sowjetunion mit den USA beim Bau gigantischer Flugzeuge begonnen hatte. So löste sie im Dezember 1982 mit ihrem Erstflug die Lockheed C-5 Galaxy als größtes Flugzeug der Welt ab. Im Mai 1985 stellte die UdSSR der Weltöffentlichkeit auf dem Luftfahrtsalon in Paris Le Bourget erstmals dieses Schwerstlastflugzeug vor. Entwickelt wurde die An-124 im Konstruktionsbüro von Antonow unter der Leitung von Chefkonstrukteur Balabujew. In den Entwurf des neuen Giganten flossen nicht nur Antonows Erfahrungen mit dem riesigen Turboprop-Transportflugzeug An-22 ein, sondern auch seine Kenntnisse der etwas kleineren Lockheed C-5 Galaxy. Ihre Stärken zeigt die Antonow bis heute neben dem militärischen Einsatz auch im Charterfrachtflugverkehr: Kettenpanzer und LKW mit Tiefladeanhängern können über eine flache Rampe in den geöffneten Bug direkt einfahren. Selbst auf schlecht ausgebauten Pisten sowie auf gefrorenem Schnee kann die An-124 landen. Ein wahrer Gigant der Luftfahrt!
(Author portrait)
Dieter Stammer, Jahrgang 1932, gehört zu den ersten DDR-Absolventen der berühmten sowjetischen Shukowski- Akademie in Moskau. In seinem beruflichen Werdegang erhielt er durch seine leitende Tätigkeit im Fliegeringenieurdienstes (FID) interne Einblicke auch in die Luftverteidigungsdivision der NVA und das Jagdgeschwader (JG) 1. 1970 wurde er zum Lehrstuhlleiter für den Bereich Triebwerk/Zelle an die Offiziershochschule der LSK der NVA in Kamenz berufen. Dieter Stammer ist seit vielen Jahren Autor der FliegerRevueX.

最近チェックした商品