Fremder Iran : Sittenwächter wandern nicht (Abenteuer REISEN .8) (2018. 208 S. 40 Abb. 20 cm)

個数:

Fremder Iran : Sittenwächter wandern nicht (Abenteuer REISEN .8) (2018. 208 S. 40 Abb. 20 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955031077

Description


(Text)
"In den Iran? Wie kannst du da bloß hinreisen, zu diesen Mullahs?" - "Herrscht da nicht eine grausame Diktatur?" - "Ist das nicht viel zu gefährlich?" - "Warum tust du dir das an?" Solche Fragen prasselten auf Iris Lemanczyk ein, bevor sie zum ersten Mal in den Iran reist. Doch dieses schöne Land erwacht seit einigen Jahren aus seinem touristischen Dornröschenschlaf und überrascht Reisende nicht nur mit 19 UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, einer riesigen Bandbreite an grandioser Natur und Architektur, sondern vor allem mit unglaublicher Herzlichkeit, überwältigender Freundlichkeit und Gastfreundschaft. In einer Sammlung persönlicher Anekdoten, Eindrücke und Begegnungen berichtet die Autorin über ihre Reisen vom Nordwesten bis in den Süden dieses riesigen, vielfältigen Landes. Iris Lemanczyk schreibt über die Mullahs, die Funktion der Sittenwächter und warum es auch bei absolutem Alkoholverbot Alkoholiker gibt. Sie schildert alltägliche Kulturunterschiede, etwa wie die Iraner ohne Handtücher im Bad auskommen oder die starke Solidarität unter Frauen, wenn es darum geht, ein Zeichen gegen den Hijab zu setzen - und natürlich "Tarouf", die persische Höflichkeit, die im Iran zu einer Kunstform avanciert ist.
(Review)
"`Sittenwächter wandern nicht` ist ein ehrliches Portrait des Irans. [...] Besonders gut gefällt mir Lemanczyks offene Art. Sie beobachtet ohne zu beurteilen und schildert diese Beobachtungen in ihrem Buch. [...] `Sittenwächter wandern nicht` ist nicht nur spannend für all diejenigen zu lesen, die gerne mal in den Iran reisen wollen. Sondern auch für die, die gerne spannende und komische Reiseanekdoten lesen." (Lynn von Lieschenradieschen Reist)
(Author portrait)
Iris Lemanczyk lebt in Stuttgart, wenn sie nicht irgendwo sonst auf der Welt unterwegs ist. Besonders der Iran hat es ihr zurzeit angetan, denn die Herzlichkeit der Menschen dort ist überwältigend.Nachdem sie Geografie und Germanistik in Tübingen studierte, volontierte Iris Lemanczyk bei der "Neuen Württembergischen Zeitung" in Göppingen. Später ging sie nach Namibia, um in Windhuk für die "Allgemeine Zeitung" als Sportredakteurin zu arbeiten.Heute schreibt Iris Lemanczyk vor allem Jugendromane, die häufig in anderen Ländern angesiedelt sind, und gibt Workshops in Kreativem Schreiben. Daheim kümmert sich die passionierte Wüstenwanderin, Lagerfeuersitzerin und Hängemattenliegerin um ihre Streuobstwiese auf einem erloschenen Vulkan.

最近チェックした商品