Dresdener Kunstblätter 3/2024 : Puppentheatersammlung (Dresdener Kunstblätter 2024/3) (2024. 92 S. 88 meist farbige Abb. 21 cm)

個数:

Dresdener Kunstblätter 3/2024 : Puppentheatersammlung (Dresdener Kunstblätter 2024/3) (2024. 92 S. 88 meist farbige Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954988365

Description


(Text)
Ab September 2024 empfängt die Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden am neuen dauerhaften Standort im Kraftwerk Mitte ihre Gäste. Unter einem Dach befinden sich nun eigene Ausstellungs-, Depot- und Arbeitsräume. Damit findet die Sammlung mit über 100.000 völlig unterschiedlichen Objekten rund um das Thema Puppentheater, deren Alter bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht, den Weg zurück in die Öffentlichkeit.Die aktuelle Ausgabe der Kunstblätter gibt Einblicke in die Historie und Heterogenität sowie Arbeitsbereiche und Ausstellungskonzeption der Sammlung. Neben Texten zu einzelnen Objekten und Werkgruppen werden u.a. auch Gedanken über die Herausforderung, einst »lebendige« Objekte museal auszustellen, erläutert.Aus dem Inhalt:Lars Rebehn: Puppentheater ausstellen. Die Dresdener Puppentheatersammlung | Nam Nguyen: Ein glückverheißender Tanz. Der Drache im vietnamesischen Wassermarionettentheater | Ramona Münzer-Scadock: Das Werden eines Depots. Zum Umzug der Dresdener Puppentheatersammlung | Ramona Münzer-Scadock: Zur Restaurierung des Handpuppenbestandes von Christian Heinrich Niedermeier | Alexandra Löser: Der Weg aus dem Sakralbau in die Industriearchitektur | Kathi Loch: Von der Puppe aus denken. Kriterien und Konzepte für die Ausstellungen der Puppentheatersammlung am neuen Standort | Sylvia Ludwig: Puppenspiel mit Lotte. Bildung und Vermittlung in der Puppentheatersammlung | Markus Joss: Vom Fundus zum Depot. Puppen spielen versus Puppen ausstellen | Christian Werdin: Anna. Über das Leben einer Stabpuppe | Lars Rebehn: Puppentheater sammeln. Die Pioniere Arthur Kollmann und Otto Link | Sabine Ulbrich: El Teatro de los Niños. Papiertheater aus Barcelona | Alexandra Löser: Ein Marionettenspielerleben für die Öffentlichkeit. Der Fundus Roland Ritscher in der Puppentheatersammlung | Mario Kliewer: Mit kunstreichen Mechanismen zur perfekten Illusion. Figuren des mechanischen WelttheatersDie Hefte sind im Abonnement für 6,50 Euro erhältlich.Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail: verlag@sandstein-kultur.de

最近チェックした商品