Description
(Text)
Der aus Breslau stammende August Kopisch (1799-1853) war einer der vielseitigsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Wie kein Zweiter hat Kopisch in seinem Werk Malerei, Dichtung, Forschergeist und Erfindungskraft vereint. Er machte sich einen Namen, als er 1826 auf der Insel Capri die Blaue Grotte entdeckte, die seither ein Magnet für Touristen ist. Als Maler schuf Kopisch Bilder von ganz eigener poetischer Strahlkraft. Magisches Sehnsuchtsblau oder schwelgerisches Sonnenuntergangsrot waren seine bevorzugten Farben, mit denen er Lichtphänomene eindrucksvoll wiedergab. Zu seinen literarischen Hauptwerken zählt die metrische Übersetzung von Dantes "Göttlicher Komödie". Am bekanntesten sollte jedoch sein bis heute beliebtes Gedicht "Die Heinzelmännchen" werden.
Diese Publikation gibt erstmals einen Überblick über das in seiner Vielfalt einzigartige Werk von August Kopisch, das neben farbintensiven Gemälden, Zeichnungen, Dichtungen, Übersetzungen und Briefen auch Erfindungen wie den sogenannten Schnellofen umfasst.
(Author portrait)
August Kopisch, 1799 in Breslau geboren, studierte zunächst Malerei in Prag, Wien und Dresden, bevor er sich stärker der Dichtung zuwandte. Von 1824 bis 1829 lebte er in Italien. Kopisch starb 1853 in Berlin.
-
- 電子書籍
- 陽の当たる丘 第5章 火の吐息 分冊版…
-
- 電子書籍
- 社外取締役(週刊ダイヤモンド 2022…
-
- 電子書籍
- ビジネス思考力を鍛える クイズで特訓5…
-
- 電子書籍
- きみを守りたい【分冊】 9巻 ハーレク…
-
- DVD
- エメラルド・フォレスト