Ägyptens Aufbruch in die Geschichte : Frühe (Kultur-)Technologien im Niltal - Highlights aus dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin (Ägypten im Blick 1) (2015. 96 S. 10 SW-Abb., 90 Farbabb. 22 cm)

個数:

Ägyptens Aufbruch in die Geschichte : Frühe (Kultur-)Technologien im Niltal - Highlights aus dem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung Berlin (Ägypten im Blick 1) (2015. 96 S. 10 SW-Abb., 90 Farbabb. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954901197

Description


(Text)
Mit diesem Thema rückt eine Epoche in den Vordergrund, die für die Entwicklung der ägyptischen Kultur grundlegend war und doch in der Wissenschaft häufig als ein bloßer "Vorspann" der nachfolgenden Perioden angesehen worden ist. Tatsächlich vollziehen sich während dieser nahezu 500.000 Jahre andauernden Periode nicht nur die Besiedlung des Niltals, sondern auch der stufenweise Prozess der Neolithisierung mit herausragenden technologischen Neuerungen und der Entwicklung ausdifferenzierter Sozialgefüge und Siedlungsstrukturen.
Aus dieser Zeit, die schließlich in der Gründung eines der ersten Einheitsstaaten der Weltgeschichte um ca. 3100 v. Chr. mündet, verfügt das Berliner Ägyptische Museum und Papyrussammlung über einen reichen Bestand, der erstmals einem breitem Publikum präsentiert wird.

(Review)
"Ein kleines Buch für den Einstieg in eine Epoche, als Europa noch im Dämmerschlaf verharrte. Der Text ist professionell, hier ist ein Experte am Werk! Aber dennoch empfiehlt sich auch für Laien, das kleine Büchlein als Einstieg in Ägyptens Aufbruch in die Geschichte."

Von: Gabriele Klempert
In: http://www.kunstbuchanzeiger.de/de/themen/epochen/rezensionen/1769/
(Author portrait)

(Author portrait)
Robert Kuhn,
born 05.06.1983 in Leipzig

After the A-Levels, studies of Egyptology and Prehistory at the University of Leipzig and in Halle/Saale.

Worked for several national and international excavation projects such as for the German Archaeological Institute in Cairo.

2012-2013 scientific assistent for Egyptology at the University of Bonn, Germany

2013-2014 assistant curator at the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin; concept for the new permanent exhibition of the Pre- and Early Dynastic Egypt; Excavation project of the museum in Egypt.

since 2015 research associate at the Vorderasiatisches Museum Berlin; research associate at the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin (excavation project in Egypt).

Juni 2015: special exhibition "Ägyptens Aufbruch" concerning Egyptian Prehistory at the Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin

Main research: Egypt's formative phase (Pre- and Early Dynastic Egypt); material culture (e.g. slate palettes; stone vessels); archaeology

最近チェックした商品