Christa Moering : Werkkatalog (1929-2012) und Edition Tagebuch (1944-1956). 915 Werke (Kunstgeschichte Wiesbaden 2) (2015. 576 S. 915 Werke. 32 cm)

個数:

Christa Moering : Werkkatalog (1929-2012) und Edition Tagebuch (1944-1956). 915 Werke (Kunstgeschichte Wiesbaden 2) (2015. 576 S. 915 Werke. 32 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954900817

Description


(Text)
Der Werkkatalog präsentiert erstmals das gesamte künstlerische Oeuvre von Christa Moering in größtmöglicher Vollständigkeit. Der Katalog umfasst 930 Werke. Der größte Teil der Bilder wurde eigens für die Publikation neu fotografiert. Die Werke werden dabei, der Technik entsprechend, in Gruppen (Öl, Pastell, Aquarell, Zeichnung, Entwürfe) und innerhalb der Gruppen chronologisch angeordnet. Im Tafelteil findet sich eine Auswahl der Bilder, die in fünf Themenbereichen technikübergreifend gezeigt werden: Landschaften, Häuser und Gärten, Stilleben und Blumen, Menschen und Skulpturen, Porträts. Bei der Zusammenstellung des Tafelteils haben nicht zuletzt künstlerische Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle gespielt - vergleichbar mit der Hängung von Bildern in Ausstellungen.

Das Tagebuch Christa Moerings ist eine bedeutende Quelle zu den Monaten kurz vor Kriegsende und zur Nachkriegszeit - sowohl in zeitgeschichtlicher wie in kunstgeschichtlicher Hinsicht: Erlebnisse und Beobachtungen des Zeitgeschehens und künstlerische Reflexionen sind ständig ineinander verwoben. Bei den künstlerischen Reflexionen spielt das Leitmotiv der deutschen Nachkriegszeit eine hervorragende Rolle: das Verhältnis von gegenständlicher und abstrakter Kunst, über das sich die Künstlerin immer wieder Rechenschaft abzulegen sucht, um ihre eigene Position zu finden.

Zahlreiche Verzeichnisse ergänzen die einzigartige Verknüpfung von Text- und Bildzeugnissen aus einer für die deutsche Geschichte prägenden Zeit. Die Publikation wird so zu einer umfassenden Dokumentation der inneren Auseinandersetzung mit den künstlerischen Möglichkeiten der Nachkriegszeit. Dieser für die gesamtdeutsche Kunstgeschichte interessante Aspekt des Bandes wird ergänzt durch zahlreiche Informationen über das Kunstleben Wiesbadens im Kontext des künstlerischen Umfeldes, das in Wiesbaden durch die von Christa Moering mitgegründete Gruppe 50 bestimmt war.

(Review)
"Zum wertvollen Findbuch wird dese Publikation durch die eingefügten Glossare, Personen- und Ortsverzeichnisse. Und auch (...) die Aufteilung der 920 Werke sowohl nach Sujets als auch nach Technik ist hilfreich. Dies ermöglicht dem Leser, sich dem Werk Christa Moerings aus verschiedenen Perspektiven zu nähern. Der Katalog, erschienen in der Reihe Kunstgeschichte Wiesbaden der Kunstarche Wiesbaden, überzeugt durch seinen Umfang und seine inhaltliche Qualität. Ein Werkverzeichnis ist naturgemäß niemals vollständig und endgültig abgeschlossen. Der Autorin ist es jedoch gelungen, eine Vielzahl der Werke aus der langjährigen Schaffenszeit Moerings zusammenzutragen, sinnvoll und kritisch zu gliedern und mit eigenen schriftlichen
Zeugnissen der Künstlerin inhaltlich zu untermauern. So kann Moering hinsichtlich ihrer Kunstauffassung selbst zu Wort kommen und es bleibt nicht nur bei einer Interpretation ihrer Werke - ein weiterer wertvoller Baustein für die Wiesbadener Kunstgeschichte"

Von Tanja Bernsau

In: Nassauische Annalen, 127 (2016), S. 353-354.
---------------------------------------
"Ein bildgewaltiger Bildband über das Schaffen einer aussergewöhnlichen Künstlerin. (...) Der hochwertige Bildband bietet Bilder in fünf Themenbereichen und zeigt somit das gesamte Spektrum ihrer Leistungsfähigkeit. Der Bildband kann jedem Kunstliebhaber nur wärmstens empfohlen werden."

In: www.fachbuchkritik.de/html/christa_moering_werkskatalog.html

最近チェックした商品