Türkisch Lehrbuch Grammatik : Mit Übungen und Lösungsschlüssel (2., korr. Aufl. 2014. 248 S. 24 cm)

個数:

Türkisch Lehrbuch Grammatik : Mit Übungen und Lösungsschlüssel (2., korr. Aufl. 2014. 248 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954900695

Description


(Short description)
Diese allgemeine Einführung in das moderne Türkisch versteht sich in erster Linie als ein unterrichtsbegleitendes Lehrbuch für Studierende der Orientalistik und der damit verwandten Fächer. Aufgrund einer kompakten und systematischen Darstellung des Grammatikstoffes, der vielfältigen Übungen mit Lösungen, der Übersetzung aller Beispielsätze, eines umfangreichen Grundwortschatzes und eines alphabetischen Sachregisters sämtlicher grammatikalischer Formen eignet es sich aber auch für das Selbststudium.
(Text)
Das Türkische ist nicht nur die Amtssprache in der Türkei und Nordzypern, es wird auch in Westeuropa von über 3 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. In Deutschland ist es sogar die zweithäufigste Muttersprache. An einigen allgemein bildenden Gymnasien kann Türkisch bereits als Abiturprüfungsfach belegt werden. Weltweit sprechen heute ca. 80 Millionen Menschen Türkisch. Das Türkeitürkische nimmt innerhalb der Sprachfamilie der Turksprachen, zu der u.a. auch Aserbaidschanisch, Turkmenisch, Tatarisch, Kirgisisch, Kasachisch, Usbekisch und Uigurisch gehören und die von insgesamt ca. 150 Millionen Menschen gesprochen werden, eine bedeutende Stellung ein. Seit der Beitrittspartnerschaft zwischen der EU und der Türkei kommt dem Türkischen zunehmend auch in politischen, wirtschaftlichen und juristischen Bereichen eine wichtige Bedeutung zu.
Diese allgemeine Einführung in das moderne Türkeitürkisch mit besonderem Schwerpunkt auf dessen grammatikalischen Strukturen versteht sich in erster Linie als ein unterrichtsbegleitendes Lehrbuch für Studierende der Orientalistik und der damit verwandten Fächer und schließt damit eine Lücke in der Lehrbuchlandschaft.
Aufgrund seiner kompakten und systematischen Darstellung des Grammatikstoffes, der vielfältigen Übungen mit Lösungen, der Übersetzung aller Beispielsätze und eines umfangreichen Grundwortschatzes eignet es sich aber auch für das Selbststudium. Durch zahlreiche Tabellen im Anhang wird ein rascher Überblick über die Deklinationen und Konjugationen ermöglicht, während im alphabetischen Sachregister sämtliche grammatikalischen Formen leicht nachgeschlagen werden können.
Die Lektionen sind nach einem einheitlichen Schema aufgebaut: Jede Lektion beginnt mit Beispielsätzen, in welchen die zu behandelnden grammatikalischen Erscheinungen hervorgehoben sind. Im Grammatikabschnitt werden die neuen Regeln anhand weiterer Beispiele erläutert. Die darauf folgenden Übungen und Texte dienen der systematischen Aneignung und Einprägung des neu vorgestellten Lehrstoffes der jeweiligen Lektion und der Wiederholung bereits behandelter Themen.
(Author portrait)
Hüseyin Aguiçenoglu hat in Istanbul und Heidelberg studiert und promoviert. Er lehrt seit über zehn Jahren an diversen Universitäten im In- und Ausland Türkisch. Derzeit ist er Assistent am Institut für Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie der Universität Bern.