- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Marta ist eine 85jährige Frau, die auf ihr Leben zurücksieht. Das Buch beginnt mit dem Ende, mit dem Tod von Marta. Es ist teilweise chronologisch geordnet. Jedoch nicht immer. Es springt manchmal von Erlebnis zu Erlebnis, oft unterbrochen vom Kapitel "Der Tag" - ihrem Heute, das sie sozial einengt und vom Tageseinerlei und den Dingen bestimmt wird, die man jeden Tag machen muss. Marta kommt aus dem heutigen Polen, erlebt den Krieg nur mehr nebenher als Kind. Die Eltern sterben in dieser Zeit. Marta hat noch zwei Geschwister, die sich aufgrund der Wirren des Krieges verlieren. Sie wächst in der stalinistischen DDR auf und ist überzeugt von diesem System, erlebt aber später den teilweisen Bruch. Im Buch werden Marta und Karl nicht verurteilt, die Situationen werden nur beschrieben. Man erlebt eine Lebensreise von der Kindheit, über ihr Leben im Kinderheim oder bei Pflegeeltern. Man erlebt die Jugendlieben ebenso, wie das Entstehen ihrer Familie. Beides voller Vitalität. Man erlebtauch das Altwerden, ihre Veränderungen und das Sterben.