Das Fernmeldewerk Leipzig. Ein Stück Leipziger Industriegeschichte von 1885 bis 1993 (2013. 178 S. m. zahlr. Abb. 300 mm)

個数:

Das Fernmeldewerk Leipzig. Ein Stück Leipziger Industriegeschichte von 1885 bis 1993 (2013. 178 S. m. zahlr. Abb. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954881918

Description


(Text)
Das Fernmeldewerk Leipzig war Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts der größte Leipziger Industriebetrieb. Der Ursprung des Betriebes ist im Leipziger Südosten mit dem 1925 gegründeten Betrieb Dr. Dietz & Ritter ,später Körtingradio und 1942 Opta-Radio, zu finden. Im Südwesten Leipzigs findet man den Ursprung des später mit dem Fernmeldewerk vereinigten Gerätewerkes in dem 1884 gegründeten Betrieb Dr. Theodor Horn. Über mehrere Betriebszusammenlegungen entstand in mehreren Etappen, die im Einzelnen beschrieben sind, der VEB Fernmeldewerk Leipzig, Mitglied im RFT Warenzeichenverband. Der Autor, selbst seit 1969 Betriebsangehöriger, beschreibt den Weg des Fernmeldewerkes als erfolgreichen volkseigenen Betrieb, der durch die technischen Leistungen seiner Ingenieure ein erfolgreicher Exportbetrieb für das sozialistische, aber auch für das nicht sozialistische Wirtschaftsgebiet wurde. Er beschreibt kritisch die Prozesse in einem volkseigenen Großbetrieb, der nicht nur für seine nachrichtentechnischen Produkte, sondern auch für eine Vielzahl sozialer Aktivitäten in der Stadt und im Territorium verantwortlich war. Mit der Zusammenlegung mit dem VEB Elektroakustik Leipzig 1980 stand auch die Produktion von Lautsprechern und hochwertigen Konsumgütern auf der Tagesordnung. 1984 wurde mit der Zusammenlegung von Stammbetrieb und Kombinatsleitung der traditionsreiche Name des Fernmeldewerks in VEB RFT Nachrichtenelektronik Leipzig Albert Norden , Stammbetrieb des Kombinats Nachrichtenelektronik umbenannt. Der Autor beschreibt die Prozesse und Widersprüche nach dieser Zusammenlegung. Er berichtet über die Probleme mit der Entwicklung der digitalen Vermittlungstechnik. Schließlich 1989/90 entstanden neue Herausforderungen mit der Privatisierung von Teilen des Betriebes und schließlich dem Kauf von Teilen des Betriebes durch die Siemens AG mit der Einrichtung einer neuen modernen Produktion von Geräten der Nachrichtentechnik.

最近チェックした商品