Ich wollt, dass ich daheim wär (2014. 188 S. 202 mm)

個数:

Ich wollt, dass ich daheim wär (2014. 188 S. 202 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954864690

Description


(Text)
Staatsbürgerschaft: Sowjetbürger, Nationalität: Deutscher.
So steht es auf dem Pass, den Alexander Eva mit
16 Jahren bekommt. Dieser permanente Spagat und die
Unverträglichkeit dieser zwei Extreme lassen ihn von
der fernen unbekannten Welt träumen, wohl wissend,
dass er die ihm fremd gebliebene Welt mit Reue und
Gewissensbissen verlassen muss.
1976: Endlich gelingt es Alexander Eva, die UdSSR zu
verlassen. Er hinterlässt eine brillante Karriere als Musiker,
eine zerbrochene Familie, Freunde, die Sprache und
die Kultur seinerJugend. Vor ihm die ersehnte westliche
Welt - ein Schock. Nach dem Wiedersehen mit Mutter
und Bruder muss er sich einer neuen Sprache, neuen
beruflichen Herausforderungen, neuen Sitten und
Regeln stellen. Der mal ergreifende, mal drollige Anpassungsprozess
dieses Langstrecken-Wanderers lässt die
Mängel der jeweiligen Länder hervortreten. Der Weg
ist steil, bringt aber einige Goldklumpen ans Licht: ein
Schloss an der Loire, die Güte des einen oder des anderen,
Musik, die Grenzen abschafft, eine junge Frau ...
Als Auswanderer und Einwanderer fühlt sich der Autor
hier und dort fremd. Seine Erfahrung ist auch in heutiger
Zeit erstaunlich aktuell.
(Author portrait)
Alexander Eva, geb. 1942 als Sohn deutscher Eltern in der Ukraine, verlebte eine bewegte Kindheit und Jugend in einem sibirischen Lager. Nach seinem Musikstudium arbeitete er zunächst als Solist und Hochschullehrer, bevor er 1976 nach Schwierigkeiten mit dem politischen System aus der UdSSR nach Deutschland emigrierte. Seit 1986 lebt er in Frankreich. Mehrere Arrangements für Trompete und Klavier und drei Etüdenhefte für Trompete stammen aus seiner Feder.

最近チェックした商品