- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
April 1945. Der Zweite Weltkrieg geht seinem Ende zu auch in Thüringen. Zuerst kamen die Amerikaner, nach deren Abzug hieß es im Juli: Die Russen kommen!
Das erste Jahr der sowjetischen Besatzungsherrschaft am Beispiel der thüringischen Kreisstadt Rudolstadt nimmt der Historiker Frank-Eberhard Wilde unter die Lupe. Viele Quellen wurden von ihm zum ersten Mal ausgewertet. So gelingt es ihm, ein detailliertes und lebendiges Bild der damaligen Ereignisse und Verbrechen zu zeichnen und damit die schönfärberische DDR-Geschichtsschreibung richtigzustellen.
Die Ergebnisse von Wildes Recherchen verweisen zugleich auch auf die überregionale Bedeutung seiner Arbeit, denn sie lassen sich auch auf die gesamte SBZ übertragen. Außerdem kann der Autor in diesem Buch nachweisen, wie die Grundlagen für die spätere Diktatur schon teilweise durch die Besatzer selbst gelegt wurden.
(Author portrait)
Frank-Eberhard Wilde, geboren 1937 in Weimar, wohnte nach 1944 in Dornburg/Saale, 1966 Promotion im Fach Kirchengeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Die sowjetische Besatzungsherrschaft 1945/46 dargestellt an der thüringischen Kreisstadt Rudolstadt ist die erste größere Veröffentlichung zur Zeitgeschichte. Allerdings befasst sich der Autor schon seit Jahren sehr intensiv mit der Endphase des Zweiten Weltkrieges und der unmittelbaren Nachkriegszeit. Seit 1999 lebt Frank-Eberhard Wilde in Rudolstadt.