PACT Zollverein : Radical Proximity (1. Auflage. 2022. 144 S. zahlreiche Farbabbildungen. 234.00 mm)

個数:

PACT Zollverein : Radical Proximity (1. Auflage. 2022. 144 S. zahlreiche Farbabbildungen. 234.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954765102

Description


(Text)

Einer der spannendsten Orte für zeitgenössische Kunst, Performance und Diskurs wird 20

PACT Zollverein ist ein internationaler Ort für zeitgenössische Kunst, Performance und Wissenschaft, der sich in der ehemaligen Waschkaue der Essener Zeche Zollverein, seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe, befindet. PACT produziert und koproduziert neue Tanz- und Performancestücke, präsentiert regelmäßig Gastspiele, betreibt ein internationales Residenzprogramm sowie diverse Austausch- und Arbeitsformate für regionale und internationale Künstler_innen und Wissenschaftler_innen. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich PACT Zollverein zu einem Kristallisationspunkt für innovative Entwicklungen in den Bereichen Tanz, Performance, Theater, Medien und bildende Kunst an den Schnittstellen von Wissenschaft, Technik und Gesellschaft entwickelt.

Die tiefgreifenden Veränderungen der Gegenwart fordern unser Subjektverständnis und unser Handlungsvermögen heraus: In einem Essay von Rosi Braidotti und Interviews mit Tim Etchells, Gabriele Gramelsberger und Ingrid LaFleur sowie einer künstlerischen Arbeit von Luiza Prado de O. Martins folgt der erste Band den Potenzialen kritischer, selbstermächtigender und kollaborativer Praxen und sucht die Kraft auf, die im Eröffnen spekulativer Räume liegt.




Über die Reihe

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens erscheint die dreiteilige Publikationsreihe Radical Proximity, die entlang der Themen Handlungsräume, Kollaboration und diverse Wissensformen die wichtigsten Impulse des transdisziplinären Programmes von PACT zusammenfasst. Die Reihe ist damit keine Rückschau auf 20 Jahre programmatische Arbeit, sondern vielmehr ein in die Zukunft weisendes Kondensat der Denk- und Handlungsspielräume dieses einzigartigen Ortes. Die Bände umfassen Interviews, Essays und visuelle Beiträge wegweisender Protagonist_innen aus den Bereichen Wissenschaft und Aktivismus, Kunst und Philosophie, die sich auf inspirierende Weise mit drängenden Fragen unserer Zeit auseinandersetzen.




Band 1: Radical Proximity - Handlungsräume (Radical Proximity - Agency)

Mit Beiträgen von Esther Boldt, Rosi Braidotti, Tim Etchells, Gabriele Gramelsberger, Ingrid LaFleur und Luiza Prado De O. Martins



Band 2: Radical Proximity - Wege der Kollaboration (Radical Proximity - Towards Collaboration)

Mit Beiträgen von Esther Boldt, Abdul Dube, Barbara Raes, Bernd Scherer, Sophie de Somere, Meg Stuart und Gesa Ziemer



Band 3: Radical Proximity - Die Stofflichkeit des Wissens (Radical Proximity - The Fabric of Knowledge)

Mit Beiträgen von Esther Boldt, Ayse Güleç, Kate McIntosh, Boris Sieverts, Eyal Weizman und Jozef Wouters



One of the Most Exciting Venues for Contemporary Art, Performance, and Discourse Turns Twenty

PACT Zollverein is an international venue for contemporary art, performance, and research located in the former changing house of the Zollverein coal mine industrial complex in Essen, Germany, which has been a UNESCO World Heritage Site since 2001. PACT produces and co-produces new dance and performance works, presents regular guest performances, runs an international residency program, and hosts various exchange and work platforms for regional and international artists and scholars. Since its founding in 2002, PACT Zollverein has become a crucible for innovative developments in the fields of dance, performance, theater, media, and visual arts at the intersection of science, technology, and society.

The present moment-a time of profound change-challenges our understanding of subjectivity and our capacity to act: With an essay by Rosi Braidotti and interviews with Tim Etchells, Gabriele Gramelsberger, and Ingrid LaFleur, as well as an artwork by Luiza Prado de O. Martins, the first volume in the series pursues the potential latent in critical, self

最近チェックした商品