XU ZHEN (1st ed. 2014. 192 S. ca. 150 farbige Abbildungen. 30 cm)

個数:

XU ZHEN (1st ed. 2014. 192 S. ca. 150 farbige Abbildungen. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954760374

Description


(Text)
Xu Zhen (geb. 1977, lebt und arbeitet in shanghai) wurde auf der 49. Biennale di Venezia mit der arbeit Rainbow, 1998, bekannt. Eine Videoperformance, bei der ihm permanent auf den Rücken geschlagen wird, der sich durch die spuren der Hände langsam rot verfärbt, die man allerdings nie im Bild sieht. andere aktionen waren das absägen der spitze des Mount Everest entsprechend seiner eigenen Körpergröße, 8,848-1.86, 2005, die invasion in nachbarländer mit ferngesteuerten Panzern, schiffen und Hubschraubern, 18 Days, 2006, dem kontroversen Film The Starving of Sudan, 2008, und Untitled, 2009, einem großen Haus aus Pokerkarten in Form des Potala-Palastes. Mit Texten von David Elliott, Christopher Moore und Philippe Pirotte und einem Interview mit Li zhenhua, konzentriert sich das vorliegende Buch auf Xu Zhens schaffen bis zum Jahr 2009 als er seine identität in das Kollektiv "Madein" (Chinesisch für "Ohne Dach") einbrachte. Mit einem Nachwort zu Madeins adaption seiner neuen Marke "Xuzhen".
(Short description)
Einer der radikalsten Künstler im heutigen China
(Text)
Xu Zhen (geb. 1977, lebt und arbeitet in Shanghai) wurde auf der 49. Biennale di Venezia mit der Arbeit Rainbow, 1998, bekannt - eine Videoperformance, bei der ihm permanent auf den Rücken geschlagen wird, der sich durch die Spuren der Hände langsam rot verfärbt, die man allerdings nie im Bild sieht. Andere Aktionen waren das Absägen der Spitze des Mount Everest entsprechend seiner eigenen Körpergröße, 8848-1.86, 2005, die Invasion in Nachbarländer mit ferngesteuerten Panzern, Schiffen und Hubschraubern, 18 Days, 2006, der kontroverse Film The Starving of Sudan, 2008, und Untitled, 2009, ein großes Haus aus Pokerkarten in Form des Potala-Palastes. Mit Texten von David Elliott, Christopher Moore und Philippe Pirotte sowie einem Interview mit Li Zhenhua, konzentriert sich das vorliegende Buch auf Xu Zhens Schaffen bis zum Jahr 2009 als er seine Identität in das Kollektiv "MadeIn" (Chinesisch für "Ohne Dach") einbrachte. Mit einem Nachwort zu MadeIns Adaption seiner neuen Marke "Xu Zhen".

最近チェックした商品