Description
(Short description)
Seelenzustände sichtbar machen
(Text)
Die Arbeiten von Adriana Czernin (geb. 1969 in Sofia, Bulgarien, lebt und arbeitet in Wien und Rettenegg) sind komplexe Versuchsanordnungen, die die Wahrnehmung von Formen mit der Reflexion über Fragestellungen der Moderne verknüpfen. Die Reduktion, das heißt das Isolieren bestimmter bildnerischer Parameter auf Kosten anderer, stellt dabei einen zentralen Aspekt im Verfahren der Künstlerin dar. Muster werden gespiegelt, verzerrt, de- und reintegriert, Oberflächen prallen spannungs- und konfliktreich zusammen, feste Umrisse (Grafitstift) treffen auf unkontrolliert Zerfließendes (Aquarellfarben). Diese Wiedergewinnung von Vielfalt erlaubt für die jüngste Gruppe von Czernins Arbeiten, Investigation of the Inside, überraschende Übertragungen auf mentale Zustände. Was sich als formales Geschehen beschreiben lässt, drückt auch Physisches und in einer weiteren Übertragung Psychisches aus. Mit Texten von Catherina Kahane und Martin Prinzhorn.
(Text)
The works of Adriana Czernin (b. Sofia, Bulgaria, 1969; lives and works in Vienna and Rettenegg) are complex experimental arrangements that intertwine the perception of forms with a reflection on the questions that occupy modernity. Reduction-the isolation of specific visual parameters at the expense of others-constitutes a central aspect of the artist's approach. She mirrors, distorts, dismantles, and reintegrates patterns, lets tension and conflict build in the collision between surfaces, contrasts firm outlines (graphite pencil) with uncontrollable deliquescence (watercolors). In the most recent group of works by Czernin, Investigation of the Inside, this recovery of diversity allows for a surprising figurative application to mental states. What may be described as a formal process also expresses physical and, by further metaphorical extension, psychological states of affairs. With essays by Catherina Kahane and Martin Prinzhorn.