Gemeinschaftsprojekt Gesundheit : Wie Value-Based Care das Gesundheitswesen neu erfindet (Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care 9) (2024. 351 S. 34 SW-Abb., 6 Tabellen. 240 mm)

個数:

Gemeinschaftsprojekt Gesundheit : Wie Value-Based Care das Gesundheitswesen neu erfindet (Schriftenreihe des Bundesverbandes Managed Care 9) (2024. 351 S. 34 SW-Abb., 6 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954669332

Description


(Text)
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland ist nicht auf der Höhe der Zeit. Während sich andere Branchen rasant weiterentwickeln, scheint eine Transformation der Versorgungsstrukturen in weiter Ferne. Das Ziel ist dabei klar: Wir alle wünschen uns ein patientenorientiertes, integriertes und leistungsfähiges Gesundheitssystem. Doch wie kommen wir dahin? Fakt ist: Den Weg können wir nur gemeinsam beschreiten - nicht nach Sektoren getrennt, sondern akteursübergreifend, die Interessen aller auf ein gemeinsames Ziel vereinend.Ein solches "Gemeinschaftsprojekt Gesundheit" kann jedoch nicht in alten Denkmustern gelingen. Es ist Zeit für Value-Based Care: Value, also die durch die Versorgung erzielten Gesundheitsergebnisse, ist dabei die gemeinsame Zielgröße, die alle Stakeholder motiviert. Value-Based Care verbindet sowohl harte als auch weiche Faktoren: Fragen der Vergütung und Kosten von Gesundheitsdienstleistungen sowie das Messen der dadurch erzielten Ergebnisse gehen einher mit Aspekten der Kooperation und Koordination von Versorgung sowie mit Kommunikation, Kulturverständnis und Rollenbildern. Folgenden konkreten Fragestellungen geht das Buch nach:- Was ist das Konzept von Value-Based Care und welche Relevanz hat es für die Transformation der Gesundheitsversorgung?- An welchen Werten und Zielen sollte eine patientenorientierte und leistungsfähige Gesundheitsversorgung ausgerichtet sein?- Welche konkreten Methoden, Konzepte und Versorgungsformen folgen schon der Idee von Value-Based Care?- Wie muss sich die Organisation der Akteure untereinander sowie ihre jeweilige Kultur verändern? Dem Verständnis eines Gemeinschaftsprojektes folgend bringt dieses Buch Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Versorgungsbereichen zusammen und zeigt mit zahlreichen englischsprachigen Beiträgen internationale Anknüpfungspunkte auf. Denn auch hier zeigt sich: Wir befinden uns nicht auf einer nationalen Insel, unsere Problemlage gilt im Wesentlichen für alle westlichen Länder.Dieses Buch motiviert so zur Umsetzung von Value-basierten Versorgungsansätzen und gibt Ideen und Werkzeuge zur praxisorientierten Umsetzung an die Hand.
(Author portrait)
mit Beiträgen von: K. AchstetterV.E. Amelung

最近チェックした商品