Das deutsche Gesundheitssystem : Akteure, Daten, Analysen (2., überarb. Aufl. 2017. 346 S. 31 SW-Abb., 40 Tabellen. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das deutsche Gesundheitssystem : Akteure, Daten, Analysen (2., überarb. Aufl. 2017. 346 S. 31 SW-Abb., 40 Tabellen. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954662449

Description


(Text)
Das umfassende Standardwerk erscheint in vollständig aktualisierter und erweiterter Neuauflage und berücksichtigt alle Gesundheitsreformen seit 2012. Mit großer Klarheit präsentiert das Werk übersichtlich die Entwicklungen und die aktuelle Struktur des deutschen Gesundheitssystems mit seinen ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Zudem werden die laufenden und geplanten Reforminitiativen in Deutschland beschrieben und analysiert sowie eine Gesundheitssystembewertung anhand wichtiger Zielparameter vorgenommen.Das Buch enthält umfangreiche Daten, Fakten, Definitionen und Beispiele und ist eine einmalige Informationsquelle für alle Akteure, Entscheider und Gestalter in der Gesundheitswirtschaft.
(Table of content)
u.a. folgende Themen:- Organisationsstruktur und Akteure im Gesundheitssystem- Planung, Regulierung und Management- Gesundheitsausgaben und Finanzierung- Krankenversicherungen- Budgetsetzung, Ressourcenallokation, Priorisierung- Krankenhausfinanzierung- Ärztehonorierung- Leistungserbringung- öffentlicher Gesundheitsdienst- ambulante Versorgung- stationäre und intersektorale Versorgung- neue Versorgungsformen- Pflege und Langzeitversorgung- Gesundheitspersonal und Ausbildung- Arzneimittel- Technologiebewertung (Health Technology Assessment)- Ziele und Inhalte von Reformen im Gesundheitssystem
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Reinhard Busse, MOH FFOH: Lehrstuhlinhaber für Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin, Forschungsdirektor des European Observatory on Health Systems and Policies

最近チェックした商品