KindKunst & Krankheit (1. Auflage. 2014. 84 S. 62 Farbabb. 200 x 215 mm)

個数:

KindKunst & Krankheit (1. Auflage. 2014. 84 S. 62 Farbabb. 200 x 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954661022

Description


(Text)
Die Lebenswirklichkeit psychisch erkrankter Kinder drückt sich nirgendwo so deutlich aus wie in ihren Werken. Ob in Farbe oder schwarz-weiß, ob als Gemälde oder Comic - diese Bilder sprechen eine deutlichere Sprache, als Diagnosen, Krankengeschichten oder Fragebogendaten es vermögen. Dennoch gilt es, den Kontext dieser KindKunst, die psychische Erkrankung, zu verstehen. Aus diesem Grund wurden die Bilder in diesem Katalog nicht nur mit Namen ihrer Schöpfer, sondern auch mit deren Diagnosen versehen. Dies war auch das Konzept der gleichnamigen Ausstellung, die aus Anlass des XXXIII. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie im März 2013 in Rostock stattfand. An der deutschlandweiten Ausstellung beteiligten sich elf Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie, aus deren Einsendungen eine Auswahl gezeigt wird.

Die Innenperspektive der Patienten steht der Außenperspektive der Therapeuten, Ärzte und Psychologen gegenüber, die der Frage nachgehen, ob die Werke von jungen Patienten "Kunst" sind oder nicht. Je nach Standpunkt kommen sie dabei zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, die von "noch keine Kunst" bis zu "mehr als Kunst" reichen. Das Buch plädiert für die Verankerung der künstlerischen Therapien im Kanon der kinder- und jugendpsychiatrischen Interventionen und beschreibt sowohl den aktuellen Stand der Kunsttherapie als auch einen Fall aus der Arbeit mit einer erkrankten Jugendlichen.
(Table of content)
- Die Arbeit an der Ausstellung "KindKunst & Krankheit"

- Von der NOTwendigkeit des Bildermachens

- Patientenzeichnungen als Kunst

- Lob der Katharsis

- Mehr als Kunst - Kunsttherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

- Vom Rapunzelturm aus hoch hinaus - Eine Falldarstellung
(Review)
"Die verschiedenen Schnittstellen zwischen Kunst, Kunsttherapie, Therapie und Patienten (...) werden in diesem Band schwerpunktmäßig durch die einzelnen Beiträge repräsentiert. Sie fassen wesentliche Aspekte der heutigen Kunsttherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf kleinstem Raum zusammen, was sich für den Leser zu einem beachtenswerten Gesamtbild zusammenfügt." Thomas Winkler Kunst und Therapie, 02/2014
(Author portrait)
mit Beiträgen von: Titus Hamdorf, Frank Häßler, Manuela Kahle, Olaf Reis, Carla Schönfelder, Thomas Staroszynski

最近チェックした商品