Airfryer-Blitzrezepte : Knuspriger, schneller und fettärmer. Die besten Rezepte für die Heißluftfritteuse (1. Auflage 2025. 2025. 192 S. ca. 80 Rezepte,ca. 80 Fotos. 270 mm)

個数:

Airfryer-Blitzrezepte : Knuspriger, schneller und fettärmer. Die besten Rezepte für die Heißluftfritteuse (1. Auflage 2025. 2025. 192 S. ca. 80 Rezepte,ca. 80 Fotos. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783954533695

Description


(Text)

Knusprig. Raffiniert. Blitzschnell. Fettarm.

Christian Henze liebt gutes Essen und weiß, wie man es unkompliziert auf den Tisch bringt. In diesem Buch zeigt der beliebte TV-Koch seine besten Airfryer-
(Author portrait)

Christian Henze Christian Henze zählt seit vielen Jahren zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Kulinarikszene. Seine Karriere führte ihn durch renommierte Küchen in ganz Europa darunter eine prägende Zeit beim Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann. Mit gerade einmal 25 Jahren eröffnete Christian Henze sein erstes eigenes Restaurant in Probstried und wurde damit der jüngste Sternechuss Raffinesse. Was ihn auszeichnet? Leidenschaft für gutes Essen, kreative Energie und die Fähigkeit, Genuss auf höchstem Niveau unkompliziert und sympathisch zu vermitteln.

Der passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum. Und das macht er mit Leib, Seele und all seinen Talenten. Sein Fotostudio ist Atelier, Requisite, Partyloft, Profiküche und Experimentieranstalt. Er sagt, er sei Fotograf geworden, weil er nicht malen könne. Welch ein Glück für die Fotografie! Nun malt er statt mit Pinseln mit Präzision und Licht. Außerdem hat er ein großes Faible für Styling und wenn er ausnahmsweise nichts vor der Linse hat, scannt er Flohmärkte nach alten Schätzen, die ein interessantes Leben geführt und was zu erzählen haben, oder malt und schrubbt und tuscht Untergründe. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet.

最近チェックした商品