- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > detective novels
Description
(Text)
Während der Sommerferien wird an der Universität Basel ein Psychologieprofessor in seinem Büro ermordet aufgefunden. Die Inszenierung ist perfekt: ein Dolch steckt in seinem Unterleib, der Teppich hat sich mit seinem Blut vollgesogen, und überall liegen und fliegen Federn. Kommissar Matteo Santoro und seine Assistentiin Zina Goldberg tauchen ein in das Kuckucksnest, verlieren sich in den akademischen Sphären und jagen des Nachts Entenmörder - bis sich die Ereignisse überschlagen.
(Extract)
"Wer hat ihn denn entdeckt?" "Frau Bengül, die Putzfrau, so nach fünf Uhr dreissig." "Sie hat ihn doch nicht..." "Weggewischt? Nein." "Bewegt, wollte ich fragen." "Nein, aber sie war es sehr. Ihre Meldung am Telefon war kaum verständlich. Die Leiche wurde es auch." "Unverständlich?" "Bewegt."
(Author portrait)
Michèle Sandrin ist 1954 in Genf geboren und wuchs in Basel auf. Nach dem Abitur wurde sie Lehrerin, später studierte sie Psychologie. Nachdem sie jahrelang leidenschaftlich viele Kriminalromane gelesen hat, treten nun ihre Ermittler in die Fußstapfen ihrer literarischen Vorbilder.



