Eefeler Stöckelcher, m. 1 Buch, m. 1 DVD-ROM, 2 Teile : Manni Lang trifft Fritz Koenn (Edition Eyfalia) (1. Auflage mit DVD! 2020 144 S.  21 cm)

個数:

Eefeler Stöckelcher, m. 1 Buch, m. 1 DVD-ROM, 2 Teile : Manni Lang trifft Fritz Koenn (Edition Eyfalia) (1. Auflage mit DVD! 2020 144 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783954415571

Description


(Text)
"Jetz böss Du drahn! Maach wegger!"Hunderte Erzählungen und Gedichte aus seiner Feder, historische Romane und Mundartmessen sind aus der Eifel-Literatur nicht wegzudenken. Für Generationen gehörten Fritz Koenns Kolumnen von "Tant Dresje" und "Ferkes Wellem" zur freiwilligen Zeitungs-Pflichtlektüre. Kein anderer Schriftsteller der Nordeifel hat seiner Heimat so treffsicher, hintersinnig und liebevoll aufs Maul geschaut und ihr sein gesamtes literarisches Schaffen gewidmet.Mit seinen legendären "Eefeler Stöckelcher" veröffentlichte Fritz Koenn 1959 sein Erstlingswerk in präziser mundartlicher Reimform und herzerwärmender Prosa. Diese lange vergriffene Sammlung deftigen Landhumors, bezaubernder Kleinkomödien und ergreifender Episoden voller Lebensweisheit wurde für dieses Buch nun klug ergänzt durch Einleitungen und Kommentare von Manfred "Manni" Lang, der seit seiner Jugend als Rezitator und Interpret von Koenns Werk unterwegs ist, und den Fritz Koenn als seinen legitimen Nachfolger auserkoren hat.Ergänzt wird der Lesegenuss durch eine DVD mit dem filmischen Kunstwerk des Bürvenicher Filmemachers Rolf A. Kluenter. Der Beuys-Schüler hat in Fritz Koenn den "Mark Twain der Eifel" entdeckt und lässt in dem 90-minütigen Feature nicht nur Fritz Koenn selbst und Manni Lang zu Wort kommen. Auch zahlreiche Weggefährten, sowie der Liedermacher Erich Hermes, Eifel-Troubadour Günter Hochgürtel und die ganze Eifel-Gäng erweisen dem Dichter ihre Referenz und lassen sein Werk in Bild und Ton lebendig werden.
(Author portrait)
Rolf A. Kluenter (_1956) lebt in seinem Heimatort Zülpich-Bürvenich und in Shanghai. Der bildende Künstler und Filmemacher studierte von 1976 bis 1982 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, u. a. als Schüler von Joseph Beuys. Er lehrte von 1988 bis 1996 an der Tribhuvan University in Kathmandu und an der Shanghai Theatre Academy, China von 2013-2018. In seinem facettenreichen Werk bedient Kluenter sich unterschiedlichster Medien wie Fotografie, interaktiver Installation und Film.Koenn, FritzFritz Koenn, 1927 in Hellenthal geboren, trat nach dem Abitur in den gehobenen Postdienst ein und übernahm nach Tätigkeiten in verschiedenen Dienststellen 1957 die Leitung des Postamts seines Heimatortes. Von 1968 bis zu seinem Ruhestand arbeitete er im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Bonn.Schon als Jugendlicher entdeckte Fritz Koenn seine Vorliebe für Heimatgeschichte und Geschichten aus der Heimat, für dörfliches Brauchtum und liebenswerte Originale. Aus seiner Feder stammen ungezählte Beiträge in Prosa und als Gedicht in Tageszeitung, Zeitschriften und Jahrbüchern. Er schrieb langjährige Serien in Briefform und verfasste Theaterstücke und Mundartmessen. 1995 erschien sein Hauptwerk "Von Abelong bos zau dich Jong", eine umfangreiche Sammlung Eifeler Wörter und Ausdrücke.Für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienst der Volks- und Heimatkunde wurde Fritz Koenn 2002 mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet.Kluenter, Rolf A.Rolf A. Kluenter (1956) lebt in seinem Heimatort Zülpich-Bürvenich und in Shanghai. Der bildende Künstler und Filmemacher studierte von 1976 bis 1982 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, u. a. als Schüler von Joseph Beuys. Er lehrte von 1988 bis 1996 an der Tribhuvan University in Kathmandu und an der Shanghai Theatre Academy, China von 2013-2018. In seinem facettenreichen Werk bedient Kluenter sich unterschiedlichster Medien wie Fotografie, interaktiver Installation und Film.

最近チェックした商品