Et jit noch immer net jerannt! : Eifel-Einsichten II (Edition Eyfalia) (2013 240 S.  18 cm)

個数:

Et jit noch immer net jerannt! : Eifel-Einsichten II (Edition Eyfalia) (2013 240 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954411542

Description


(Short description)
Zweite Runde: Noch mehr Eifel-Einsichten aus dem Trierischen Volksfreund 100 Samstagskolumnen von Fritz-Peter Linden, versehen mit einigen Studien über das Wappentier der Kolumne, natürlich das Eichhörnchen. Dieser Band versammelt alle "Einsichten" von November 2011 bis Oktober 2013, ergänzt durch ein paar Zugaben.
(Text)
Zweite Runde: Noch mehr Eifel-Einsichten aus dem Trierischen Volksfreund - 100 Samstagskolumnen von Fritz-Peter Linden, versehen mit einigen Studien über das Wappentier der Kolumne, natürlich das Eichhörnchen. Dieser Band versammelt alle 'Einsichten' von November 2011 bis Oktober 2013, ergänzt durch ein paar Zugaben. '. mit einem Schuss Mark Twain und der Gewitztheit und dem intimen Wissen eines Lokalreporters, der sie alle kennt und vor allen Dingen auch sich selbst in allen Anekdoten und Geschichten nicht ausnimmt, sondern sich als einer von denen begreift, die er so trefflich einfühlsam beschreibt.' (Norbert Scheuer zu 'Et jit net jerannt') 'Wer die Eifel und ihre Bewohner kennt, weiß, dass diese kaum etwas mehr lieben, als über sich selbst zu lachen. Dazu haben sie in diesem Buch Gelegenheit genug.' (Kölner Stadt-Anzeiger zu 'Et jit net jerannt')
(Author portrait)
Fritz-Peter Linden, geboren 1962 in Prüm, Studium der Anglistik und Kunsterziehung, arbeitete als Lehrer für die Sekundarstufe II in Aachen. Heute schreibt, fotografiert und zeichnet er für Agenturen, Verlage und Tageszeitungen, vorrangig den Trierischen Volksfreund. Seine "Eifel-Einsichten" gehören für viele Leser jeden Samstag zur vergnüglichen Pflichtlektüre. Linden veröffentlichte in der Edition Eyfalia des KBV 2011"Jacques Berndorf - Von der Eifel aus betrachtet", eine biografische Annäherung zum 75. Geburtstag des Vaters der "Eifel-Krimis" und "Et jit net jerannt- Gesammelte Eifel-Einsichten".

最近チェックした商品