Heidelberg auf die kriminelle Tour (1. Aufl. 2012. 250 S. 19.5 cm)

個数:

Heidelberg auf die kriminelle Tour (1. Aufl. 2012. 250 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783954281152

Description


(Short description)
Heile Welt? Insel der Seligen? Unter touristischem Blickwinkel ist das Leben in Heidelberg an Beschaulichkeit kaum zu überbieten. Eine Postkartenidylle. Höchste Zeit, einmal einen anderen Standpunkt einzunehmen! In xx Kurzgeschichten bietet Marcus Imbsweiler eine Stadtführung der besonderen Art. Er erzählt von den Geheimnissen und Abgründen hinter der historischen Fassade, von skurrilen Begebenheiten und tödlichen Begegnungen. Da endet eine Wallfahrt blutig, auf einer Steinbruchwand prangen rätselhafte Botschaften, im Weinberg liegt die Leiche eines Maklers. Und wer wird seine letzten Worte auf der Bühne der Schlossfestspiele sprechen? Nicht immer geht es mörderisch zu, oft steckt der Teufel im Alltagsdetail. Mit den Fallen des Zusammenlebens kennt sich Imbsweiler ebenso aus wie mit Heidelbergs Genius loci, der sich um Moral bisweilen wenig schert. So manch ein wohlbestallter Bürger wird die kriminelle Tour durch seine Stadt nicht überleben. Und dem Vernehmen nach bleiben auch ein paar Krimiautoren auf der Strecke.
(Text)
Heile Welt? Insel der Seligen? Unter touristischem Blickwinkel ist das Leben in Heidelberg an Beschaulichkeit kaum zu überbieten. Eine Postkartenidylle. Höchste Zeit, einmal einen anderen Standpunkt einzunehmen! In xx Kurzgeschichten bietet Marcus Imbsweiler eine Stadtführung der besonderen Art. Er erzählt von den Geheimnissen und Abgründen hinter der historischen Fassade, von skurrilen Begebenheiten und tödlichen Begegnungen. Da endet eine Wallfahrt blutig, auf einer Steinbruchwand prangen rätselhafte Botschaften, im Weinberg liegt die Leiche eines Maklers. Und wer wird seine letzten Worte auf der Bühne der Schlossfestspiele sprechen? Nicht immer geht es mörderisch zu, oft steckt der Teufel im Alltagsdetail. Mit den Fallen des Zusammenlebens kennt sich Imbsweiler ebenso aus wie mit Heidelbergs Genius loci, der sich um Moral bisweilen wenig schert. So manch ein wohlbestallter Bürger wird die kriminelle Tour durch seine Stadt nicht überleben. Und dem Vernehmen nach bleiben auch ein paar Krimiautoren auf der Strecke.
(Author portrait)
Marcus Imbsweiler, geb. 1967 in Saarbrücken, lebt seit 1990 in Heidelberg. Er studierte Germanistik und Musikwissenschaft und arbeitet seit 1997 als freier Musikredakteur und Autor. Mit Bergfriedhof startete 2007 seine Krimiserie um den Heidelberger Privatermittler Max Koller. Imbsweiler ist leidenschaftlicher Läufer, dem unterwegs die besten Einfälle kommen.

最近チェックした商品